Ich war schon immer gut im Weglaufen. Über viele Jahre habe ich die Kunst des Verschwindens perfektioniert. Wenn mir etwas zuviel wird, dann haue ich ab. Genieße die neu gewonnene Freiheit. Unabhängig, losgelöst, ungebunden.…
-
-
Behandeln wir uns selbst so, wie wir auch unsere Mitmenschen behandeln? Oder stehen wir selbst eher an letzter Stelle? Was tue ich eigentlich mal nur für mich und nehme mir Zeit nur für mich?…
-
Die Fashion-Industrie hat keinen guten Ruf. Sie gilt als oberflächlich und konsumorientiert und hey, jetzt mal ernsthaft irgendwie stimmt das auch. Steckt ein paar Top-Influencer in einen Raum und in Sekundenschnelle wird nur noch…
-
Was bedeutet es, furchtlos zu sein? Das habe ich mich vor ein paar Wochen gefragt. In der letzten Zeit habe ich noch oft darüber nachgedacht. Ich habe überlegt, wie ich das selbst in meinen…
-
Diese Woche war wirklich nervenaufreibend. Zum einen hatte ich mit wirklich anhaltend schlechter Laune zu kämpfen, dann gab es so viele gute Neuigkeiten und auch so viele wirklich dringende Dinge zu erledigen. Ich war…
-
Schätzungsweise 4,1 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. (Quelle) Bäm. Das ist eine Zahl, die sitzt erst mal. Es ist fast so, als wäre ganz Berlin depressiv. Das, was wirklich deprimierend ist an…
-
Furchtlos ist ein Wort wie aus einem alten Roman. Verwendet es jemand im Alltag? Sagt jemals jemand, ich möchte gerne furchtlos sein? Eher nicht – und doch, wir sollten es uns sagen. Wir sollten…