Freundschaft unter Frauen – gibt es die wirklich? Sind Frauenfreundschaften wirklich so viel dramatischer und schwieriger zu führen? Tatsächlich habe ich mir das Thema für den heutigen Beitrag in der Kolumne nicht selbst ausgedacht,…
-
-
Wer seine eigenen Versprechen an sich selbst bricht, schwächt damit sein Selbstbewusstsein. Darüber hatte ich noch nie nachgedacht, bis ich es in einem Artikel gelesen hatte. Denn gerade die Versprechen, die wir nur uns…
-
Wenn du auch dazu neigst, Dinge zu persönlich zu nehmen, hast du die folgenden Sätze bestimmt schon oft gehört: Lass das doch nicht so an dich ran. Ich bin sicher sie/er meint es nicht…
-
Das innere Kind, was ist das überhaupt? Ich bin in dem Buch “Das Kind in dir muss Heimat finden” zum ersten Mal darüber gestolpert und seitdem habe ich mich sehr viel damit beschäftigt. Jeder…
-
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, wie gestresst ich oft bin, wenn ich meine täglichen Aufgaben abarbeite. Am liebsten würde ich effektiver und gleichzeitig entspannter arbeiten! Ist das möglich? In den letzten Tagen…
-
“Es könnte doch alles viel schlimmer sein”. “Sei doch froh über das, was du hast.” Toxic Positivity, also dieses gefährliche positive Denken, fängt bei solchen gutgemeinten Ratschlägen an. Gefühle werden unterdrückt, alles was negativ…
-
Eine meiner größten Ängste ist die Bewertung meiner Person durch andere Personen. Deswegen war es für mich auch so schwierig, eine Tour bei Airbnb Experiences anzubieten, in der anschließend über mich gewertet werden kann.…







