BEAUTY

Beauty: Was macht einen guten Lippenstift wirklich aus?

6. April 2017

Lippenstifte gehören für mich zu den Produkten, bei denen ich keine Kompromisse mache. Ich habe lange gebraucht, bis ich wirklich wusste, welche Kriterien mir wichtig sind. In meiner Handtasche sind aktuell genau zwei Favoriten: ein Nudeton und ein beeriger Farbton – 300 First Class Nude und 940 Glam Plum aus der Moisture Renew Serie von Manhattan Cosmetics.

Warum genau diese beiden? Und was macht für mich überhaupt einen guten Lippenstift aus? Hier teile ich meine Erfahrungen und ein paar Tipps, worauf ihr beim nächsten Kauf achten könnt.

1. Die Basics: Farbe, Deckkraft und Tragegefühl

Ein guter Lippenstift muss für mich drei Dinge können: Er sollte eine schöne, intensive Farbe haben, gut decken und sich angenehm tragen lassen. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Es gibt Lippenstifte, die nach einer halben Stunde schon wieder verschwunden sind oder sich so trocken anfühlen, dass man sie am liebsten sofort abwischen möchte.

Bei den Moisture Renew Lipsticks war ich positiv überrascht: Die Farben sind satt, aber nicht übertrieben. Besonders im Alltag will ich nicht ständig nachschminken müssen, und hier halten die Töne wirklich gut durch.

2. Pflege und Feuchtigkeit – mein wichtigster Punkt

Meine Lippen sind generell eher trocken, und deswegen ist das Thema Pflege für mich besonders wichtig. Ein Lippenstift, der zwar toll aussieht, aber die Lippen komplett austrocknet, fliegt sofort wieder aus meiner Sammlung.

Manhattan: Die Moisture Renew Lipsticks

Ich bin relativ schwer zu beeindrucken, doch die Moisture Renew Serie hat es echt geschafft. Ich habe die 12 neuen Sorten ausgetestet! Sie beinhalten einen LSF 20, sind besonders cremig und soft und versorgen die Lippen mit viel Feuchtigkeit – das spürt man auch!

Die Farben sind in allen möglichen Nuancen vorhanden: Rosa und Nudetöne, auch dunklere Farben wie Glam Plum. Es sind viele alltagstaugliche Lippenstifte darunter! Hier sind noch mal einige Farben im Überblick zu sehen:

Besonders die Nude- und Brauntöne haben es mir sehr angetan! Den dunklen Farbton Glam Plum mag ich für den Abend sehr gerne. Dark Night Plum ist ebenfalls dunkellila, geht aber noch mehr ins Lila.

3. Farbvielfalt: Von Nude bis Beerenton

  • Alltag: Nude- und Rosatöne sind ideal fürs Büro oder schnelle Termine.
  • Abend: Glam Plum ist mein Favorit, wenn ich abends unterwegs bin. Mit einem Lipliner und Pinsel aufgetragen, sieht er besonders präzise aus.

Gerade die dunkleren Töne wirken sofort elegant, aber man sollte sie wirklich sorgfältig auftragen – sonst kann es schnell fleckig aussehen.

4. Auftragstipps für ein perfektes Ergebnis

Wenn ihr den Lippenstift länger haltbar machen wollt, hier ein paar kleine Tricks:

  • Lippen vorher leicht abpudern oder mit einem Primer vorbereiten
  • Dunkle Farben immer mit einem Pinsel auftragen
  • Zum Schluss einen Hauch transparentes Puder über ein Kosmetiktuch geben – so bleibt die Farbe besser haften

Diese Methode nutze ich auch, wenn ich will, dass mein Lippenstift ein Abendessen übersteht.

Mein Fazit

Für mich macht ein guter Lippenstift aus, dass er schöne Farbenangenehmen Tragekomfort und Pflege miteinander kombiniert. Die Moisture Renew Serie von Manhattan erfüllt genau das. Besonders die Nude- und Beerentöne haben es in meine Handtasche geschafft – und das will etwas heißen, weil ich wirklich nur eine kleine Auswahl mitnehme. Denn vielleicht kann kein Lippenstift der Welt dich wirklich glücklich machen, doch diese kommen schon sehr nah dran.

Habt ihr die Serie schon ausprobiert? Welcher Farbton ist euer Favorit?

Das könnte dir auch gefallen

9 Kommentare

  • Antworten Chic 6. April 2017 um 13:14

    Amazing photos

    I Follow yours posts by May Blog List (MBL – top right) on Blogs Showcase
    Best greats
    Chic

    Chic's
    Blogs Showcase
    Chic Poradnik

  • Antworten Colli 6. April 2017 um 13:37

    Merci für die Verlinkung Liebes 🙂
    Ich find die Lippis auch mega!
    Liebst, Colli

  • Antworten Elisabeth-Amalie 6. April 2017 um 19:16

    Was für ein toller Post! Ich finde, dass dir der erste Look (und vor allem auch mit dem Septum) mega gut steht! ♥

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

  • Antworten Saskia von The S Signature 8. April 2017 um 04:57

    Super! Ich mag es auch gar nicht, wenn Lippenstifte die Lippen austrocknen.

  • Antworten Klimm Sandra 28. April 2017 um 06:04

    Danke für die Vorstellung. Ich suche auch immer wieder nach Lippenstiften die halten und nicht austrocknen. Lieben Gruß, Sandra

  • Antworten Anonym 28. April 2017 um 06:35

    Mir gefällt die 110 richtig gut! ♥
    Tolle Farben. <3
    Liebste Grüße
    Carmen von http://www.carmenschubert.com

  • Antworten Tama the Unicorn 28. April 2017 um 07:24

    Sehr schöner Beitrag. Ich kenne die Lipsticks bisher noch nicht, sehen aber sehr vielversprechend aus. Für mich ist die Haltbarkeit übrigens einer der wichtigsten Kriterien für einen Lippenstift.
    Ansonsten bin ich ja ganz großer Fan von Beerentöne und finde das dir die dunklen Töne wirklich großartig stehen.
    Liebe Grüße,
    Tama <3

  • Antworten Michelle Früh 28. April 2017 um 07:55

    Klingt super und die Farben sehen toll aus
    Für mich ist auch die Haltbarkeit das A und O.
    Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy

  • Antworten Lea 28. April 2017 um 21:39

    Hallo Andrea,
    super schöne Looks, die du mit den Lippenstiften zeigst. Ich finde dunkle Farben stehen dir zu deinen braunen Haaren besonders gut.
    Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der Lippenstifte aus?

    LG

    Lea von lipstickslove.com

  • Hinterlasse einen Kommentar

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.