Apfelröschen – oder auch Apple Roses: Ein unglaublich leckeres Dessert und noch dazu ganz einfach und schnell selbstgemacht. Solche Rezepte mag ich am liebsten! Man benötigt dazu auch nur wenige Zutaten.
Ich habe ein YouTube-Video gedreht, wo ich ganz genau zeige, wie es geht und was man dafür alles benötigt. Hier nochmal die Bilder von der Zubereitung der Röschen. Auf Pinterest gibt es außerdem wunderschöne Ideen, was man mit diesen kleinen Rosen noch alles anstellen kann.
Zutaten (für ca. 6 Stück)
- 2 rote Äpfel
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 3 EL Aprikosenmarmelade oder Honig
- 1 TL Zimt
- etwas Zitronensaft
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Äpfel vorbereiten: Äpfel halbieren, entkernen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft und etwas Wasser kurz dünsten oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie weich sind. So lassen sie sich später leichter rollen.
- Blätterteig zuschneiden: Den Blätterteig ausrollen und längs in 6 gleichmäßige Streifen schneiden.
- Bestreichen: Jeden Streifen mit Aprikosenmarmelade bestreichen und mit etwas Zimt bestäuben.
- Belegen: Die Apfelscheiben dachziegelartig auf die obere Hälfte des Teigstreifens legen. Danach die untere Teighälfte darüberklappen.
- Aufrollen: Den Teigstreifen vorsichtig von einer Seite aufrollen, bis eine kleine Rose entsteht.
- Backen: Die Apfelröschen in ein Muffinblech setzen und bei 180 °C Umluft etwa 35–40 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Servieren: Mit Puderzucker bestäuben und am besten lauwarm genießen.
Mein Tipp
Die Apfelröschen schmecken frisch am besten. Du kannst sie aber auch gut vorbereiten und vor dem Servieren kurz im Ofen erwärmen. Sie sind ein echter Hingucker für Gäste – und dabei so einfach! Suchst du noch weitere leckere Desserts? Dann schau dir mal mein Rezept zum Mascarpone-Himbeer-Gin-Dessert an!
Viel Spaß beim Nachmachen und natürlich beim Genießen!

15 Kommentare
Die sehen ja unglaublich lecker aus!
Liebe Grüße Kristina von KDSecret
Die esse ich auch total gerne.
Oh, die schauen ja lecker aus. Muss ich auch mal versuchen. Vielleicht nicht unbedingt mit Aprikosenmarmelade, weil die mag ich ganz und gar nicht… Aber ich werde schon etwas finden, was zu Apfel passt 🙂
Allerliebst
Mona
Yummy, das Rezept ist ganz nach meinem Geschmackt!
Liebe Grüße Jessy von Kleidermaedchen
Sehen die hübsch aus! Danke für die schöne Anregung.
Liebe Grüße, Christina ♥ https://caliope-couture.com
Oh nein. Wir haben keine Mikrowelle 🙁
Das sieht so lecker aus. *__*
Viele Grüße
Bearnerdette
Bearnerdette Unterwegs
Mhm, die sehen aber verdammt lecker aus! Und deine rosegoldene Eieruhr gefällt mir auch sehr… 😉
Liebst
Kati
http://www.kationette.com
it`s one of my favorite recipes!
mary2be.blogspot.com
Die sehen unglaublich toll aus 😉 – schmecken bestimmt lecker..
Liebst, Julia
julysbeautylounge.blogspot.co.at
Oh, dieses Kerneausstanzteil kenne ich noch aus dem Kindergarten. Wir selbst haben allerdings keinen zuhause. Dennoch werde ich diese Apfelrosen-Variante mal ausprobieren.
Lieben Gruß ♥
Die Röschen sehen sehr lecker aus! Das probiere ich gerne mal aus.
sehr sehr cool!
steht schon lange auf meiner to-do Liste, speicher deinen Post mal als Anleitung ab, damit das auch mal was wird, danke für's Erinnern 🙂
Liebe Grüße Katrin
Die sehen nicht nur toll sondern auch richtig lecker aus! Gut das ich gestern Äpfel gekauft habe, wenn ich es schaffe werde ich sie am Wochenende mal ausprobieren 🙂
heh I see this recipe before a few minute in tv 😀 IT looks so tasty!:)
Somethingbykate