Byebye, Homeoffice? Mein Freund muss schon wieder öfters ins Büro und das ist für viele wieder Realität. Daher stellen sich uns jetzt auch wieder Fragen, die wir so lange gar nicht hatten. Was kann ich im Sommer im Büro anziehen, welche Looks eignen sich sowohl fürs Office als auch für den Feierabend? Wie sehe ich schick aus, ohne ins Schwitzen zu kommen? Schauen wir uns das doch mal genauer an!

Diese 5 Basics funktionieren im Sommer im Büro
Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig Basics sind. Sie machen die Basis des Outfits aus und sind auch eine gute Wahl, wenn es morgens schnell gehen muss. Diese Basics gehen immer! Sie sind nämlich besonders gut für die heißen Tage geeignet:
- Locker geschnittene Stoffhose – nicht zu eng, nicht durchsichtig, in neutralen Farben wie Beige, Schwarz oder Navy
- Bluse oder Hemd aus Leinen/Viskose – atmungsaktiv und trotzdem angezogen
- Midi-Kleid mit lockerer Silhouette – nichts klebt, nichts muss zurechtgezupft werden
- Slingbacks oder Loafers – offen genug für Hitze, geschlossen genug fürs Office
- Eine schlichte Crossbody-Bag oder Tragetasche – passt zu allen möglichen Outfits.

1. Die Kombination, die (fast) immer geht: Leichte Bluse + Stoffhose + Slingbacks
Mein persönlicher Klassiker. Ich trage diesen Look nicht, weil er gerade irgendwo als „Business-Casual“ beschrieben wird, sondern weil er einfach schick und zeitlos ist.
- Eine lockere Bluse – idealerweise aus Baumwolle oder Viskose. Weiß ist super, aber auch Beige, Hellblau oder ein dezenter Print.
- Weite Stoffhose – am besten aus Leinen oder leichtem Mischgewebe. Sie sitzt, sieht gut aus und engt nichts ein.
- Slingback-Pumps oder flache Mules – etwas, das elegant aussieht, aber auch einen halben Tag auf den Beinen aushält.
Wer gerade nach einer gut geschnittenen Hose sucht: Elegante Hosen für Damen findet man bei YAYA in richtig schönen, tragbaren Schnitten. Hier geht’s direkt zur offiziellen YAYA Website.
2. Kleider fürs Office: Midi-Länge und luftiger Schnitt
Im Hochsommer greife ich oft einfach zum Kleid. Kein Kombinieren, kein „Was passt dazu?“ – anziehen, losgehen, fertig.
Mein Favorit: ein Midi-Kleid mit kurzen Ärmeln, das weder zu figurbetont noch zu weit geschnitten ist. Besonders schön sind:
- Hemdblusenkleider aus Leinen
- Wickelkleider mit V-Ausschnitt
- Leichte Jerseykleider
Dazu: Slingbacks oder schlichte Sandalen. Und ein dezentes Accessoire wie ein schmaler Gürtel oder ein Tuch.
3. Der „Ich hab keinen festen Büroplatz, aber Termine“-Look
An manchen Tagen brauche ich etwas, das überall funktioniert – im Homeoffice, beim Kundentermin oder auch im Park. Da trage ich am liebsten:
- Eine Culotte oder knöchellange Hose
- Ein ärmelloses Top mit breiten Trägern
- Leichtes Leinenhemd drüber oder offen getragen
- Flache Slingbacks oder Espadrilles
So sehe ich angezogen aus, kann aber auch ganz easy von Meeting zu einem Spaziergang nach Feierabend wechseln.
4. Meine persönlichen No-Gos im Sommer-Office
Was geht wirklich gar nicht an heißen Sommertagen?
- Alles aus Polyester oder Kunstfaser (klebt sofort an der Haut).
- Zu eng geschnittene Kleidung (selbst wenn sie gut aussieht, fühl ich mich irgendwann eingequetscht).
- Riemchensandalen ohne Halt (hübsch, aber rutschig und die Füße tun darin auch weh).
- Lagenlooks mit Blazern (sobald die Temperaturen über 28 Grad klettern, ist Schluss damit).

Fazit: Schick geht auch praktisch
Manche meiner Hosen fürs Office sind so bequem, die fühlen sich an wie Jogginghosen. Dabei sehen sie total schick aus! Genau das ist der Vibe, den ich bei meinen Büro-Outfits liebe. Hochwertige und lockere Schnitte, alles sieht elegant aus, fühlt sich allerdings auch gemütlich genug an, um darin den ganzen Tag zu verbringen.
Wie ist es bei dir, stellst du schon wieder Office-Looks zusammen oder bist du noch im Homeoffice? Ich freue mich auf den Austausch in den Kommentaren!
1 Kommentar
Leider ist bei mir kein Homeoffice möglich trotz Bürojob. Allerdings muss ich auch nicht im Business-Anzug auf Arbeit erscheinen, da wir keinen Kundenkontakt haben. Ein paar Faustregeln halten wir im Team aber trotzdem ein.
Für mich speziell muss es ähnlich wie bei dir, vor allem bequem sein.