FASHION

Trendfarben für den Herbst 2025: Natürlich, gedeckt & mit Charakter

29. September 2025
Streetstyle Herbst 2025: Andrea im Collegelook mit schwarzer Jacke, Culotte-Jeans und Loafers, die bordeauxrote Tasche bringt Farbe ins Outfit.

Ich sage es jedes Jahr: Der Herbst ist meine liebste Mode-Saison. Das liegt nicht nur am Licht in Berlin, das plötzlich goldener wirkt, sondern auch daran, dass man endlich wieder kreativ mit Layering spielen kann. Ich habe noch die Erinnerungen an unsere Reisen nach Brasilien und in die Türkei im Kopf, wo ich im T-Shirt geschwitzt habe, und plötzlich brauche ich hier wieder einen Mantel. Genau dieser Bruch macht den Herbst spannend – und ehrlich gesagt auch modisch reizvoller als Sommerhitze oder Winterkälte.

In diesem Jahr fällt mir besonders auf, wie stark gedeckte Farben die Trends bestimmen. Keine wilden Experimente mit Neon oder extremen Pastells, sondern Töne, die Ruhe ausstrahlen. Farben, die man jeden Tag tragen kann, die aber trotzdem nicht langweilig wirken. Genau das ist mein Ding: Looks, die schlicht sind, aber mit kleinen Details trotzdem auffallen.

Fashionblog auf andysparkles

Herbsttrend 2025: Andrea sitzt in schwarzer Collegejacke und Denim-Jeans auf den Stufen, dazu eine glänzende bordeauxrote Handtasche als Farbakzent.

Meine persönlichen Styling-Tipps für den Herbst 2025

Ich liebe es, Basics aufzuwerten. Ein schlichter Rollkragen in Grau wird sofort spannender, wenn man ihn mit einer Collegejacke in Bordeaux kombiniert. Dazu eine Jeans und Boots – fertig ist ein Look, den man überall tragen kann.

Ein anderer Trick: unterschiedliche Materialien mischen. Ein Wollpulli zu einer Cordhose, kombiniert mit einer Lederjacke – das macht ein Outfit spannend, auch wenn alle Teile in gedeckten Farben gehalten sind.

Und manchmal darf es auch ein kleiner Bruch sein. Statt einem einfachen Top trage ich gern ein schönes Bustier unter einem Hemd, das gerne hervor blitzen darf. Das wirkt sofort aufregender und bringt einen femininen Touch in den sonst eher sportlichen Collegelook.

Accessoires sind für mich das Geheimnis im Herbst. Eine Tasche in Senfgelb, ein Schal in Bordeaux oder ein rosa Seidentuch können ein ganzes Outfit verändern.

Die Trendfarben im Überblick

Schokoladenbraun – das neue Schwarz

Schwarz geht immer, aber 2025 bekommt es Konkurrenz: Schokoladenbraun. Ich habe das Gefühl, Braun war lange unterschätzt, fast schon als altmodisch verschrien. Jetzt aber zeigt es, wie vielseitig es sein kann. Ob Lederjacke, Stiefel oder Mantel – Braun wirkt edel, warm und viel weicher als Schwarz. Ich trage es besonders gern in Kombination mit Creme oder Beige. Ein kompletter Monochrom-Look in Braun kann wahnsinnig luxuriös aussehen, auch wenn die Teile gar nicht teuer sind.

Khaki und Oliv – Natur zum Anziehen

Wenn ich an Herbst denke, sehe ich Laub, Waldspaziergänge und Natur. Khaki- und Olivtöne greifen genau das auf. Sie sind unaufgeregt, aber trotzdem stark. Ich trage sie am liebsten als Hose oder Übergangsjacke. Besonders schön finde ich die Kombination mit Denim – eine khakifarbene Collegejacke über einer Jeans ist für mich so ein Look, der gleichzeitig lässig und citytauglich ist.

Grau und Greige – Understatement in Perfektion

Grau klingt im ersten Moment langweilig, aber in Wirklichkeit ist es die Basis, auf der man fast alles aufbauen kann. Greige – eine Mischung aus Grau und Beige – ist noch spannender, weil es wärmer wirkt. Strickpullover in Greige, kombiniert mit einer braunen Tasche und Boots, sind für mich so ein typischer Herbst-Look. Er passt ins Café genauso wie ins Büro.

Bordeaux und Weinrot – die Klassiker

Bordeaux gehört für mich in den Herbst wie Kürbissuppe und Kastanien. Es ist warm, elegant und hat immer etwas Sinnliches. Ein Schal oder eine Mütze in Bordeaux peppt jedes Outfit auf. Aber auch als Pullover oder Mantel funktioniert die Farbe großartig. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Bordeaux-Mantel – den habe ich ungelogen jeden zweiten Tag getragen, weil er einfach zu allem passte.

Senfgelb – mutig, aber nicht laut

Gelb ist eine schwierige Farbe, das gebe ich zu. Aber die Variante, die 2025 im Trend ist, ist kein knalliges Zitronengelb, sondern eher ein gedämpftes Senfgelb. Ich nutze es nur in kleinen Dosen – etwa als Accessoire. Eine Mütze, ein Schal oder eine Tasche in Senfgelb bringt sofort Wärme ins Outfit, ohne dass man aussieht wie ein Textmarker.

Puderrosa und Lavendel – feminine Brüche

Neben all den erdigen Farben tauchen in diesem Herbst auch sanfte Töne wie Puderrosa oder Lavendel auf. Sie wirken im ersten Moment verspielt, sind aber genau richtig, um gedeckte Looks aufzulockern. Ich liebe es, ein rosa Seidentuch zu einem braunen Mantel zu tragen – so entsteht sofort ein Bruch, der nicht zu girly wirkt, sondern elegant.

Andrea von andysparkles trägt eine schwarze Collegejacke, weißes Top und weite Jeans im Herbstlook 2025, kombiniert mit einer bordeauxfarbenen Tasche.

Collegejacken und der Collegelook 2025

Eine der größten Überraschungen für mich: Die Collegejacke ist zurück. Ich hatte schon fast vergessen, dass ich in meiner Jugend mal so eine knallrote Version mit riesigem Logo getragen habe. 2025 ist die Collegejacke viel erwachsener geworden. Statt greller Farben gibt es gedeckte Töne, die perfekt zu den Trendfarben passen: Braun, Bordeaux, Khaki oder Grau.

Die Jacke selbst ist ein Statement, deshalb kombiniere ich sie am liebsten schlicht: ein T-Shirt oder ein dünner Rollkragen darunter, dazu Jeans oder Cordhose. Wer es femininer mag, kann auch einen Rock oder ein Kleid dazu tragen – wichtig ist, dass die Silhouette stimmt. Oversized oben passt am besten mit schmaleren Hosen oder Röcken. Das steht übrigens auch großen Frauen sehr gut.

Besonders schön finde ich die Collegejacke mit Materialmix: Wolle kombiniert mit Lederärmeln. Das wirkt hochwertig und gibt dem Ganzen mehr Struktur.

Der Collegelook insgesamt lebt von Lässigkeit. Sneaker passen perfekt dazu, aber auch Boots funktionieren, wenn man es ein bisschen rougher mag. Ich kombiniere gern einen Schal oder eine Mütze in einer der Trendfarben dazu, so wirkt der Look sofort runder.

Warum gedeckte Farben so stark sind

Ich habe mich gefragt, warum die Mode gerade jetzt so sehr auf gedeckte Töne setzt. Vielleicht, weil wir alle im Alltag schon genug Reize abbekommen und keine Lust mehr haben, auch noch im Outfit laut zu sein. Gedeckte Farben wirken beruhigend, elegant und sie sind einfach tragbar.

Außerdem sind sie super für Layering geeignet. Man kann Braun, Grau und Khaki problemlos übereinander kombinieren, ohne dass es unruhig wirkt. Und wenn man dann doch einen Akzent setzen will, funktioniert das umso besser.

Auch bei den Materialien merkt man den Trend: Cord, Strick, Leder, Wildleder – alles, was Struktur hat, harmoniert mit den gedeckten Farben. Ich finde, dadurch wirkt ein Outfit viel spannender, auch wenn es farblich eher zurückhaltend ist.

Fazit: Der Herbst ist zum Ausprobieren da

Der Herbst 2025 bringt keine Revolution, sondern eine Rückkehr zu Farben, die Ruhe und Wärme ausstrahlen. Schokoladenbraun, Khaki, Grau und Bordeaux sind die Stars der Saison, ergänzt durch kleine Akzente in Senfgelb oder Rosa. Collegejacken feiern ihr Comeback – erwachsener und vielseitiger als je zuvor.

Für mich bedeutet das: Looks, die tragbar sind, die man jeden Tag stylen kann, und die trotzdem Charakter haben. Genau die richtige Mischung aus Natürlichkeit, gedeckten Farben und einem Hauch Nostalgie. Magst du das auch so gerne?

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.