Der erste Eindruck zählt – und das gilt besonders im Job. Aber wie schafft man es, im Büro seriös, modern und trotzdem individuell gekleidet zu sein? Ich habe in den letzten Jahren selbst unterschiedliche Dresscodes kennengelernt – von sehr locker bis hin zu klassischem Business-Style – und möchte hier meine besten Tipps mit dir teilen.
Warum Dresscodes im Job so wichtig sind
Kleidung ist Kommunikation. Noch bevor wir ein Wort sagen, vermitteln wir über unser Outfit Signale: Professionalität, Kreativität, Seriosität. Ein gut gewählter Office Look zeigt Respekt gegenüber Kunden, Kollegen und dem Unternehmen.
Aber: Ein Dresscode ist keine starre Regel. Er hängt immer von Branche, Position und Unternehmenskultur ab. In Start-ups sind Sneaker im Office oft völlig okay, während in Banken oder Kanzleien ein Anzug oder Kostüm Standard bleibt.
5 Tipps für den perfekten Office Look
1. Professionalität statt Transparenz
Weiße Blusen und Hosen sind im Sommer wunderschön – aber nur, wenn sie nicht durchsichtig sind. Nichts ist unangenehmer, als erst im Büro zu merken, dass der BH zu sehen ist.
Meine Tipps:
- Bei weißen Oberteilen auf hautfarbene Unterwäsche setzen.
- Bei Hosen vorher den „Lichttest“ machen: Ist es bei Tageslicht durchsichtig? Lieber ein anderes Modell wählen.
- Stoffe wie Leinen oder Satin sehen edel aus, können aber schnell dünn wirken – hier besser gefüttert kaufen.
2. Uniformen & Corporate Fashion – wenn der Look vorgegeben ist
Ich selbst musste nie eine Uniform tragen, aber viele Unternehmen haben sogenannte Corporate Fashion: vorgegebene Outfits, oft mit Logo und einheitlichen Farben.
Wichtig dabei:
- Kleidung immer gepflegt und gebügelt tragen.
- Accessoires schlicht halten, damit es nicht überladen wirkt.
- Schuhe und Tasche an den Stil anpassen.
Spannend: Selbst Designer wie Guido Maria Kretschmer statten Firmen mit moderner Corporate Fashion aus – Businessmode muss also nicht langweilig sein.
3. Sexy Looks? Lieber für den Feierabend
Ein Business-Look darf feminin sein – aber nicht zu aufreizend. Tiefe Ausschnitte, Leder-Minis oder Overknees wirken im Büro oft fehl am Platz.
Stattdessen:
- Bleistiftröcke in knieumspielender Länge
- Seidenblusen statt schulterfreier Tops
- Schmale Stoffhosen oder elegante Culottes
Wenn du etwas Extravaganz möchtest, setze lieber auf Farben, Muster oder Accessoires, statt zu viel Haut zu zeigen.+
4. Schuhe im Büro: Sneaker oder Pumps?
Früher galten Sneaker im Büro als Tabu, heute sind sie in vielen Branchen völlig normal. Wichtig ist der Gesamtlook:
- Saubere, schlichte Sneaker in Weiß oder Schwarz passen zu Anzughose oder Blazer.
- Keine ausgelatschten Laufschuhe – das wirkt sofort nach Freizeitlook.
- Wer es klassischer mag, setzt auf Pumps, Loafer oder elegante Stiefeletten.
Mein Favorit: Weiße Ledersneaker mit Blazer und Zigarettenhose – modern, aber trotzdem seriös.
5. Schmuck & Accessoires – weniger ist mehr
Große Ohrringe, klirrende Armreifen oder XXL-Ketten können im Büro schnell too much wirken.
Besser:
- Dezente Ohrstecker
- Eine schlichte Uhr oder ein filigranes Armband
- Wenn Statement-Schmuck, dann ein Teil, nicht alles gleichzeitig
Eine strukturierte Handtasche oder ein Lederrucksack runden den Look ab, ohne überladen zu wirken.
So kombinierst du Office Looks im Alltag
Ich liebe es, Business-Basics mit modernen Teilen zu mixen:
- Blazer + Jeans + Loafer = Casual Friday
- Culottes + Seidenbluse + Pumps = Klassischer Bürolook
- Kleid in Midilänge + Blazer + Sneaker = Modern & feminin
Farben wie Marineblau, Beige, Grau oder Schwarz sind zeitlos und lassen sich gut kombinieren. Akzente kannst du mit Tüchern, Gürteln oder einer auffälligen Tasche setzen.
Dresscodes im Überblick
Dresscode | Typische Branche | Beispiele für Looks |
---|---|---|
Business Formal | Banken, Kanzleien | Hosenanzug, Kostüm, Hemd, Pumps |
Business Casual | Marketing, Büros | Stoffhose, Bluse, Blazer, Sneaker |
Smart Casual | Start-ups, Kreativbranche | Jeans, Blazer, Loafer, Statement-Top |
Fazit: Stilvoll und individuell im Büro
Ein guter Office Look ist mehr als nur Pflicht – er gibt Selbstvertrauen, wirkt professionell und kann sogar Spaß machen. Mit ein paar Basics, ein wenig Fingerspitzengefühl und der richtigen Balance zwischen Eleganz und Bequemlichkeit bist du immer passend gekleidet.
Und denk dran: Der Look sollte nicht nur dem Dresscode entsprechen, sondern auch zu dir selbst passen. Schließlich strahlen wir nur dann wirklich Selbstsicherheit aus, wenn wir uns wohlfühlen.
21 Kommentare
Wow, was für ein mega cooles Outfit!
Dachte nicht, dass man das so tragbar kombinieren kann, da das Muster definitiv nix für Fashionmuffel ist!
Du hast mega toll gelöst! Wow! <3
Liebst, Colli
ToBeYoutiful
Tolles Outfit, könnte mir auch gefallen.
Sehr schönes Outfit, aber krasses Muster – wär mir too much.
Sehr schöne Tipps für den Büroalltag. Das mit den Armbändern versuche ich ja ohnehin immer zu vermeiden 🙂
Liebe Grüße
Tama <3
Das Outfit hast du echt super hübsch kombiniert. 🙂
Liebe Grüße
Anna <3
Sehr cooler Blazer und Pants! Ich liebe solche Muster und die Farben finde ich auch sehr schön. Die Pumps sind auch noch Mal ein schönes farbliches Highlight. Alles in allem wirkt der Look modern, selbstbewusst und cool, aber nicht zu aufdringlich. Also perfekt für's Office 🙂
LG, Tina
Schöne Tipps. Bei uns ist es so ein Mittelding. Ich muss nicht ganz akkurat schick im Hosenanzug erscheinen, aber eine Hose mit Löcher wäre nicht drin. Irgendwann merkt man schon was geht und was nicht.
Dein Outfit gefällt mir richtig gut, love it <3
With Love,
Ami Coco by Amira
♥
Ich liebe diesen Hosenanzug an dir sooo toll 🙂 hab noch einen schönen Abend:-* LG Tatjana
Diese Schuhe <3 <3 <3 O Gott diese SCHUHE <3 Ich bin so verliebt dass ich etwas drei mal hoch und runter scrollen musste <3 Die Schuhe sind soooo schön <3
Liebe Grüsse Dana
Wow, ich bin wirklich absolut begeistert von deinem Look. Steht dir absolut hervorragend 🙂
Bei den Tipps gebe ich dir größtenteils recht. Ich ziehe mich in der Arbeit auch nicht zu aufreizend, schick oder leger an. Eine gute Mischung machts 🙂 Also es geht locker eine Jeans mit Bluse oder schönem Pulli. Auch Turnschuhe kann ich ohne weiteres tragen 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Die Bilder sind ein Traum ! 🙂 WOW !
Wirklich sehr schöner Post ! Finde die Tipps echt sehr gut und auch wirklich passend.
Guido hatte für meine alte Firma die Uniformen designed gehabt und es war wirklich einfach, wenn man gewusst hat was man anziehen soll
Liebe Grüße
Yvi
http://www.yvilovesfashion.de
Tolle Tipps, ich denke vielen sind nicht alle der Punkte bekannt. Finde dein outfit auch mega!
Liebe deine roten Pumps <3
Tolle Tipps und noch tolleres Outfit 🙂 Gefällt mir sehr !
xxx, Rina von https://darlingrina.wordpress.com
Dein Look ist wirklich großartig. Hab einen schönen Montagabend. XO Julia http://fashionblonde.de
Grandiose Bilder Liebes! Ich finde dein Outfit der absolute wahnsinn.
Ich finde es zudem auch toll, dass immer noch ein Video in dein Beitrag einbindest, so sieht man direkt live die Klamotten angezogen. Das hebt sich von anderen Blogs ab. Weiter so
Liebe Grüße Moni von Glam & shine
Toller Look, die Kombi mit den roten Schuhen gefällt mir gut!
Wow. Sieht echt Hammer aus.
Liebe Grüße
[…] von steif und unbequem. Klar, Blazer trug ich auch früher gerne mal, doch ein richtig passender Anzug? Ich kann verstehen, wenn man sich da erstmal davor ziert. Doch zum Glück sind jetzt auch […]
[…] Männer immer einen Anzug oder darf es auch lässiger sein? Wird der Casual Friday praktiziert? Zu Office Looks und Dresscodes habe ich auch 2016 schon mal hier was geschrieben. Jetzt wird es Zeit für ein Update! […]