Tel Aviv war für mich eine der spannendsten Städtereisen der letzten Jahre. Sonne, Strand, Streetfood, Kultur – und das alles nur wenige Flugstunden von Berlin entfernt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Tel Aviv in 5 Tagen erleben kannst: mit meiner persönlichen Reiseroute, den besten Sehenswürdigkeiten, praktischen Tipps für Transport und Budget sowie einer Einschätzung, was sich wirklich lohnt.

Tag 1: Ankunft & erste Erkundung der Stadt
Wir sind an einem Freitag angekommen – mitten im Sabbat. Das heißt: Keine öffentlichen Verkehrsmittel, wenig Trubel, aber perfekter Start, um erstmal anzukommen.
Meine Tipps für den Anreisetag:
- Abendessen: Streetfood wie Falafel oder Hummus gibt es an jeder Ecke – günstig, lecker, authentisch.
- Transfer: Wenn Sabbat ist, nimm ein Taxi oder bestell ein Sherut (Sammeltaxi) vor. Preise vorher checken, damit es keine Überraschungen gibt.
- Unterkunft: Eine zentrale Lage spart Zeit und Geld. Wir waren fußläufig zum Rothschild Boulevard – perfekt für Spaziergänge und erste Eindrücke.
Tag 2: Masada & Totes Meer
Unser erstes großes Abenteuer: Ein Tagesausflug zu zwei absoluten Highlights Israels.
- Masada: Eine Festung auf einem Felsen mitten in der Wüste – beeindruckende Aussicht inklusive.
- Totes Meer: Hier musst du unbedingt baden gehen. Das Gefühl, einfach auf dem Wasser zu schweben, ist einzigartig.
Mein Tipp:
Buche eine organisierte Tour vorab, besonders am Sabbat. Wir haben pro Person 100 € gezahlt und wurden morgens um 7 Uhr direkt am Hotel abgeholt.
Tag 3: Jerusalem & Bethlehem
Dieser Tag war für uns ein absolutes Highlight – und das ganz ohne geführte Tour.
- Transport: Mit dem Bus von Tel Aviv nach Jerusalem. Preis: ca. 10 € hin und zurück.
- Jerusalem: Altstadt, Klagemauer, Grabeskirche – einfach unglaublich, diese Orte einmal live zu sehen.
- Bethlehem: Nur wenige Kilometer entfernt, mit dem Bus gut erreichbar.
Extra-Tipp:
Abends zurück nach Tel Aviv klappt am besten mit Bussen, da Züge nicht immer zuverlässig fahren.
Tag 4: Tel Aviv entdecken
Jetzt wird es Zeit, die Stadt selbst zu erkunden. Tel Aviv ist wie Berlin, nur mit Strand und mehr Sonne.
Meine Highlights:
- Rothschild Boulevard: Cafés, Streetart, Bauhaus-Architektur.
- Jaffa Altstadt: Flohmarkt „Shuk HaPishpishim“ und der Hafen – perfekt für einen Bummel.
- Camel Market: Der beste Hummus überhaupt.
- Sarona-Viertel: Delikatessenmarkt mit internationalen Spezialitäten.
- Strände: Einfach den Tag ausklingen lassen, Sonnenuntergang inklusive.
Tag 5: Abschied nehmen
Am letzten Tag bleibt Zeit für einen gemütlichen Vormittag. Wir haben noch einmal die Strandpromenade entlang gebummelt, bevor es zurück zum Flughafen ging.
Mein Tipp:
Die Abreise nicht zu knapp planen – der Verkehr in Tel Aviv ist unberechenbar.
Praktische Tipps für Tel Aviv
Transport vor Ort
- Zu Fuß: Vieles lässt sich problemlos zu Fuß erkunden.
- Sheruts: Sammeltaxis mit festen Preisen, auch am Sabbat unterwegs.
- Bus & Bahn: Günstig, aber nur außerhalb des Sabbats verlässlich.

Kosten & Budget
- Essen: Streetfood ist günstig (Falafel ab 2 €). Restaurants eher teuer.
- Unterkünfte: Mittelklasse-Hotels ab 100 € pro Nacht.
- Eintritte & Touren: Masada + Totes Meer ca. 100 €, Jerusalem individuell sehr günstig.
Packliste
- Adapter für israelische Steckdosen.
- Sonnencreme & Kopfbedeckung (es wird sehr heiß).
- Offline-Karte in Google Maps – WLAN gibt es fast überall, aber sicher ist sicher.

Essen & Trinken
Unbedingt probieren:
- Hummus & Falafel
- Bourekas (gefüllte Blätterteigtaschen)
- Mazze (kleine Vorspeisen)
- Konafa (süßes Dessert)
Mein Fazit
Tel Aviv ist eine Stadt voller Kontraste: Moderne Cafés neben jahrtausendealter Geschichte, Streetart neben Bauhaus-Architektur, Strandleben neben religiösen Stätten. Mit meiner 5-Tage-Route bekommst du einen guten Mix aus Kultur, Kulinarik und Entspannung – und ein paar Insider-Tipps, die wir selbst ausprobiert haben.

4 Kommentare
Wann geht’s denn los? Es klang so, als wärd Ihr noch voll in den Vorbereitungen! In Tel Aviv oder Dubai war ich noch nie,aber mich reizen diese Ecken der Welt auch sehr!
Liebe Grüße
Jana
Am Freitag geht es schon los!! 🙂
Ich war da noch nie, aber das würde mich schon auch mal interessieren! ich wünsche dir schon mal eine tolle Zeit!
Da bin ich mal gespannt wie euch der Urlaub gefallen hat. Ich plane manchmal auch Tage vor.
LG Jasmin