Family

Kann man sich beim Online-Dating verlieben? – Meine Geschichte mit Fernando

22. August 2025
Andrea von andysparkles und ihr Partner – Online-Dating und echte Liebe nach dem ersten Treffen

Online-Dating – für die einen ist es ein nerviger Zeitfresser voller Ghosting-Geschichten und merkwürdiger Chat-Verläufe. Das war auch für mich jahrelang so. Ich hatte die Hoffnung im Grunde schon aufgegeben, da wirklich jemanden kennenzulernen. Für die anderen ist es eine Chance, endlich mal Menschen kennenzulernen, die man im Alltag nie treffen würde. Aber kann man sich wirklich beim Online-Dating verlieben? Ich habe es selbst erlebt. Und es ging alles sehr schnell.

Alleine in Berlin – wie man Anschluss findet

Vom Match zum ersten Date – unsere Story

Es war Anfang Januar 2024, als Fernando und ich uns auf Hinge gematched haben. Wir haben ein paar Nachrichten ausgetauscht und uns dann direkt ein Treffen ausgemacht. Kein endloses Schreiben, keine tagelangen Chats. Unser erstes Date fand in einer Bar in Neukölln statt. Freitagabend, sechs Stunden lang haben wir geredet, gelacht, uns zugehört. Es war, als hätten wir uns schon ewig gekannt. (Hier sind übrigens ein paar schnelle Stylingtipps fürs erste Date)

Schon am darauffolgenden Dienstag trafen wir uns wieder. Seit diesem zweiten Date waren wir im Prinzip zusammen – auch wenn wir es offiziell erst im Februar machten. Im Juli war ich schwanger. Seit November wohnen wir zusammen. Ja, es ging alles sehr schnell. Manchmal war es zu schnell und ja, wir hatten in dieser Zeit viele Aufs und Abs.

Andrea von andysparkles zeigt, wie man sich beim Online-Dating verlieben kann – erstes Date in Berlin.

Kann man sich beim Online-Dating wirklich verlieben?

Die kurze Antwort: Ja. Die längere: Online-Dating kann sogar eine perfekte Basis sein, weil man sich oft schon vor dem ersten Treffen intensiv austauscht. Studien zeigen, dass Paare, die sich online kennenlernen, oft schneller zusammenkommen und langfristig genauso stabile Beziehungen führen wie Paare, die sich offline getroffen haben.

Gleichzeitig gibt es aber auch die andere Seite: Dating-Burnout, Frust durch ständiges Swipen, Ghosting und das Gefühl, nur noch in Oberflächlichkeiten zu ertrinken. Die AOK hat gerade erst gewarnt, dass zu viel Online-Dating emotional richtig belastend sein kann. Wer zu lange nur schreibt und nie den Schritt ins echte Leben macht, läuft Gefahr, sich in eine Fantasie-Version des anderen zu verlieben – nicht in den echten Menschen.

Genau deshalb war es bei uns wohl auch so anders: Wir haben uns nach ein paar Nachrichten direkt getroffen und schnell gemerkt, dass es passt. Keine monatelangen Chats, kein künstliches Hinhalten. Einfach zwei Menschen, die sich von Anfang an gut verstanden haben.

Warum es bei uns funktioniert hat

  • Echtes Kennenlernen: Sechs Stunden beim ersten Date – das ist kein oberflächliches Gespräch. Wir haben über alles geredet. Familie, Träume, Ängste. Nichts Verstelltes.
  • Tempo ohne Drama: Wir haben die Dinge einfach passieren lassen, ohne Spielchen, ohne Regeln wie „warte drei Tage mit der Antwort“. Dieses ganze Taktieren macht vieles komplizierter, als es sein muss.
  • Klarheit statt Fantasie: Wir haben uns real getroffen, nicht nur geschrieben. Dadurch fiel diese ganze Unsicherheit weg, ob der andere vielleicht nur nett chattet, aber kein Interesse hat.

Online-Dating und Liebe – Studien und Fakten

Psychologen bestätigen: Verlieben beim Online-Dating ist möglich und gar nicht so selten. Untersuchungen zeigen sogar, dass Online-Paare oft schneller in eine Beziehung gehen. Gleichzeitig betonen Experten aber auch, wie wichtig es ist, nicht zu lange in der Chat-Welt zu bleiben. Echte Gefühle entstehen, wenn man sich in die Augen sieht, miteinander lacht, Zeit verbringt.

Und ja, es gibt Plattformen für alle Lebenslagen. Wer Wert auf Glauben und gemeinsame Werte legt, kann sich online sogar auf die christliche Partnersuche begeben. Ganz ohne Zwang, aber mit klarem Fokus auf Menschen, die ähnliche Vorstellungen vom Leben teilen.

Unser Fazit

Online-Dating kann funktionieren – sogar richtig gut. Aber nur, wenn man den Sprung aus der App ins echte Leben wagt. Bei uns war es Liebe auf den zweiten Blick, gleich nach sechs Stunden im Neuköllner Abendlicht. Kein langes Taktieren, keine komplizierten Spielchen. Einfach zwei Menschen, die gemerkt haben: Das passt.

Und manchmal, ja manchmal, ist das Leben einfach schneller, als man denkt. Von Hinge-Match im Januar über das zweite Date im Februar, schwanger im Juli und zusammengezogen im November. Heute kann ich sagen: Online-Dating kann die große Liebe bringen – wenn man es echt macht. Allerdings ist es mir genauso wichtig zu betonen, dass das auch nicht für jeden Menschen funktioniert. Ich war sieben Jahre lang immer wieder auf Dating Apps unterwegs. Erfolglos, teilweise sogar mit Horror Geschichten. Mir kommt es immer noch wie wahnsinniges Glück vor, da wirklich jemanden gefunden zu haben, mit dem es passt.

Wie habt ihr euren Partner kennengelernt? Online-Dating-Erfahrungen – positiv, negativ, absurd?

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar