BEAUTY

How To Wear Red Eyeshadow: So stylst du roten Lidschatten richtig

2. Mai 2016

Roter Lidschatten? Ich geb’s zu: Früher fand ich das ganz furchtbar. Ich dachte sofort an müde Augen, Reizungen oder Halloween. Doch dann hab ich den Blog der schwedischen Make-up-Queen Linda Hallberg entdeckt – und plötzlich sah ich Rot mit ganz anderen Augen.
Seitdem liebe ich es, mit ungewöhnlichen Farben zu experimentieren. Und ganz ehrlich: Roter Eyeshadow kann richtig edel und modern aussehen, wenn man ihn richtig kombiniert. Ich liebe solche Lidschatten in Knallfarben!

In meiner Beautysammlung schlummerte schon länger ein knalliger Ton von NYX, den ich bisher nie verwendet hatte. Zeit, das zu ändern! Zusammen mit ein paar Lieblingen aus der KIKO Milano Limited Edition “The Artist” hab ich den Look endlich ausprobiert – und war überrascht, wie tragbar das Ergebnis ist.

Der Look: Modern, mutig, aber alltagstauglich

Roter Lidschatten klingt erstmal gewagt, doch mit der richtigen Technik wirkt er nicht „krank“, sondern frisch und aufregend. Wichtig ist, die Farbe sanft zu verblenden und mit neutralen Tönen zu kombinieren. Besonders schön: ein Hauch Schwarz oder ein weiches Braun, um Tiefe zu schaffen.

💡 Tipp: Rote Lidschatten funktionieren besonders gut bei grünen oder blauen Augen – der Kontrast lässt die Iris strahlen. Wer braune Augen hat, kann mit goldenen Highlights zusätzlich Akzente setzen.

Step by Step: So stylst du roten Lidschatten

Teint

Für einen gleichmäßigen, frischen Teint nutze ich die Glacial Light Soft Sifter Foundation von KIKO in Warm Beige 15. Sie enthält Gletscherwasser und fühlt sich wunderbar leicht an. Das innovative Netz im Tiegel sorgt dafür, dass sich das Produkt perfekt mit dem Pinsel aufnehmen lässt – kein Verschütten, kein Overload.
Anschließend setze ich mit dem 2in1 Concealer & Fixing Powder von Manhattan auf Frische unter den Augen und einen natürlichen Glow.
Zum Mattieren kommt das KIKO Compact Powder zum Einsatz, dazu ein Hauch Bronzer für Wärme und das Blending Wave Multicolor Blush in 01 Creative Peach aus der “The Artist”-Edition. Das sorgt für einen harmonischen Übergang zwischen Teint und rotem Eyeshadow.

Augen

Wie immer starte ich mit den Augenbrauen – mein Trick: Browtastic Kit von Manhattan Cosmetics plus etwas Styling Gel für Halt.
Dann kommt das Highlight: der NYX Hot Single Eyeshadow in 06 Bad Seed. Die Farbe ist kräftig, daher lieber langsam aufbauen und gut verblenden.
Für Tiefe und Kontrast setze ich im äußeren Winkel und an der Lidfalte Akzente mit dem Manhattan Multi Effect Eyeshadow in 1010T Disco Finger (ein klassisches Schwarz). So wirkt das Ergebnis weich, aber definiert.
Mit dem KIKO Signature Eyemarker ziehe ich anschließend einen präzisen Lidstrich. Die Form ist ungewohnt, aber sobald man den Dreh raus hat, klappt’s super.
Zum Schluss noch Mascara – meine Wahl: Catrice Glam & Doll für volle, getrennte Wimpern.

Lippen

Jetzt wird’s spannend: Pink trifft Rot!
Ich kombiniere den roten Lidschatten mit pinken Lippen – klingt ungewöhnlich, wirkt aber überraschend harmonisch.
Ich trage den KIKO Lip Pencil und Lipstick in 03 Clamorous Strawberry – ein intensives Pink, das dem Look etwas Verspieltes gibt.
💋 Tipp: Wenn du’s lieber klassisch magst, probier stattdessen ein warmes Nude oder ein leicht getöntes Gloss. So bleibt der Fokus voll auf den Augen.

Wann passt roter Lidschatten?

Rote Lidschatten sind nicht nur was für den Laufsteg oder als Party Make-up. Richtig kombiniert passen sie auch in den Alltag – z. B. zu einem schlichten Outfit, damit der Look nicht zu überladen wirkt.
Für den Abend darf’s gern dramatischer sein – mit stärkerem Kontrast, dunklem Eyeliner oder Glitter-Touch.

Roter Eyeshadow passt übrigens super zum Herbst, aber auch im Sommer zu gebräunter Haut wirkt er wunderschön leuchtend.

Tipps zur Farbwahl & Hautunterton

Wenn du dich langsam an roten Lidschatten herantasten willst, starte mit erdigen Rottönen, etwa Ziegelrot, Rost oder Kupfer. Diese Farben enthalten warme Pigmente und wirken natürlicher als ein leuchtendes Signalrot. Bei sehr heller Haut mit kühlem Unterton sehen dagegen beerige oder burgunderrote Nuancen edel und modern aus. Kombiniert mit einem feinen Lidstrich und hellen Wimpernspitzen entsteht ein Look, der subtil, aber außergewöhnlich ist.

Fehler vermeiden & Haltbarkeit verlängern

Ein häufiger Fehler bei kräftigen Lidschattenfarben: Sie werden direkt auf die ungeschminkte Haut gegeben. So kann sich die Farbe in feinen Linien absetzen oder fleckig wirken. Verwende daher unbedingt eine Lidschattenbase, damit die Farbe gleichmäßig deckt und länger hält. Das ist auch bei Glitzer Eyeshadow sehr wichtig. Wer den Look den ganzen Tag tragen will, kann zusätzlich ein wenig transparentes Puder auf das Lid geben – das fixiert die Farbe und verhindert Creasing.

Mein Fazit

Roter Lidschatten ist mutiger, als er aussieht. Mit etwas Übung, dem richtigen Farbton und weichen Übergängen entsteht ein Look, der auffällt – aber nicht überfordert.
Ich bin froh, dass ich mich getraut habe. Und du? Vielleicht ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, mal etwas Neues auszuprobieren.

Das könnte dir auch gefallen

11 Kommentare

  • Antworten Saskia von P. 2. Mai 2016 um 19:03

    Sieht sehr interessant aus!

  • Antworten JuliCosmetics 2. Mai 2016 um 19:35

    Also an Rot habe ich mich auch noch nicht herangetraut, aber mag es bei anderen immer sehr gerne. Auch dein Look gefällt mir richtig gut. Vor allem der Lippenstift ist der Hammer *-*

    Liebe Grüße
    Juli

  • Antworten Demilla 2. Mai 2016 um 20:14

    Wow! You look fantastic!

    ☆My blog "Demilla". Welcome!☆

  • Antworten Alex 2. Mai 2016 um 23:24

    Das sieht wirklich cool aus! Ich bin da eher immer etwas weniger experimentierfreudig, aber wenn ich das so sehe, könnte ich mich tatsächlich damit anfreunden 😀

  • Antworten helenalousi 3. Mai 2016 um 07:29

    Sieht super hübsch aus! Mir würde das zwar nicht stehen, aber dir steht es super mit deinen braunen Haaren!

    Bussi, Helena von http://hypeznvibez.blogspot.de/

  • Antworten Susanne G. 3. Mai 2016 um 07:44

    Ich finde, dass dir der rote Lidschatten sogar ausgesprochen gut steht 🙂 Ich traue mich da leider nicht ran. Ich sehe da immer aus, als ob ich krank wäre ^^

  • Antworten Diorella 3. Mai 2016 um 09:40

    Rot habe ich einmal getragen und damit sah ich aus als hätte ich 40°C Fieber haha. 😀 Aber dir steht der Lidschatten echt gut!

    Liebe Grüße,
    Diorella

  • Antworten Christina Key 3. Mai 2016 um 11:04

    Sieht super gut aus! 🙂
    Ich bin ja ein großer Freund von "anderen" Lidschatten Farben wie die ganzen
    Standards. 🙂

    XX,
    Photography & Fashion Blog

    http://www.CHRISTINAKEY.com

  • Antworten Caroline Kusch 3. Mai 2016 um 12:26

    Du Hübsche! Du kannst alles tragen 🙂
    Übrigens: Dein Logo ist supersüß 🙂

    http://www.redchillilounge.com

  • Antworten Christine 3. Mai 2016 um 14:33

    Das ist so eine Farbe, an die ich mich nicht rantrauen würde… Dabei sieht sie wirklich toll aus!

  • Antworten BEAUTY: Sparkling Lips - dezentes Silvester Make-Up! - andysparkles.de 12. August 2017 um 23:21

    […] einem Grauton von Catrice, gibt es einen sehr spannenden Look, der trotzdem nicht zu knallig wirkt. Roter Eyeshadow kann ganz schön spannend wirken!  Außerdem betone ich meine Augenbrauen und trage viel […]

  • Hinterlasse einen Kommentar

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.