BEAUTY TRAVELS

Gärten der Welt Berlin: Mein Guide zu Highlights, Eintritt & Tipps

29. März 2014

Mitten in Berlin, zwischen Plattenbauten und Stadtlärm, liegt eine grüne Oase, die viele gar nicht kennen: die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Hier kann man an einem einzigen Tag durch Asien, Europa und den Orient spazieren, exotische Pflanzen bestaunen und sich wie auf einer kleinen Weltreise fühlen – ganz ohne Berlin zu verlassen.

Ich habe die Gärten schon mehrfach besucht und verrate dir in diesem Guide meine liebsten Highlights, praktische Tipps und alle wichtigen Infos für deinen Besuch im Jahr 2025. Ein wunderschöner Ort für jede Jahreszeit, auch um den Frühlingsanfang zu genießen.

Anreise & Öffnungszeiten

Die Gärten der Welt liegen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Mit dem Auto geht es am schnellsten, aber auch mit den Öffis ist es machbar:

  • S-Bahn: S7 bis S-Bahnhof Marzahn oder S-Bahnhof Ahrensfelde, von dort mit Bus oder Tram weiter.
  • Bus & Tram: Direkt vor dem Haupteingang gibt es Haltestellen (z. B. Tram M8, Bus X69).
  • Parkplätze: Direkt am Gelände vorhanden.

Öffnungszeiten 2025:

  • Winter (November–März): 9:00–16:00 Uhr
  • Sommer (April–Oktober): 9:00–20:00 Uhr

Eintrittspreise 2025

  • Erwachsene: 7,00 €
  • Ermäßigt: 3,50 €
  • Kinder bis 5 Jahre: kostenlos
  • Jahreskarten: ab 35 €

Extra-Tipp: Bei Großveranstaltungen können die Preise leicht variieren – check vorher die Website der Gärten der Welt.

gaerten-der-welt-marzahn-berlin-sightseeing

Highlights: Meine Favoriten

Bei meinem letzten Besuch war ich besonders von diesen Bereichen begeistert:

1. Japanischer Garten

Ein Ort der Ruhe mit traditionellen Pavillons, Brücken und Teehäusern – perfekt für eine kleine Auszeit.

2. Orientalischer Garten

Ein Traum aus Mosaiken, Wasserspielen und duftenden Pflanzen. Besonders schön im Frühling, wenn alles blüht.

3. Christlicher Garten

Bekannt für seine goldenen Schriftzeichen – sehr fotogen und einmalig in Berlin.

4. Chinesischer Garten

Einer der größten chinesischen Gärten außerhalb Chinas mit klassischer Architektur und kleinen Teichen.

5. Seilbahn über die Gärten

Seit der Internationalen Gartenausstellung 2017 gibt es eine Seilbahn, die dir einen genialen Blick über das gesamte Gelände bietet.

gaerten-der-welt-marzahn-berlin-sightseeing
gaerten-der-welt-marzahn-berlin-sightseeing

Veranstaltungen & Extras

  • Konzerte & Festivals: Im Sommer gibt es Open-Air-Veranstaltungen und Theateraufführungen.
  • Gastronomie: Mehrere Cafés und Restaurants auf dem Gelände.
  • Spielplätze & Familienbereiche: Perfekt für Kinder, mit Kletteranlagen und Wasserspielen.
gaerten-der-welt-marzahn-berlin-sightseeing

Tipps für deinen Besuch

  • Viel Zeit einplanen: Das Gelände ist riesig – 3–4 Stunden solltest du mindestens einplanen.
  • Früh kommen: Besonders am Wochenende kann es voll werden.
  • Beste Jahreszeit: Frühling und Sommer sind am schönsten, aber auch im Herbst mit Laubfärbung sehr empfehlenswert.
  • Fotospots: Christlicher Garten, Orientalischer Garten und Seilbahn-Blick sind super für Fotos.

Wenn ihr noch mehr schöne Spots für außergewöhnliche Fotografien rund um Berlin sucht, kann ich euch auch eine Fototour in den Beelitz Heilstätten sehr empfehlen.

gaerten-der-welt-marzahn-berlin-sightseeing
gaerten-der-welt-marzahn-berlin-sightseeing

Mein Fazit

Die Gärten der Welt sind für mich einer der schönsten Orte in Berlin, um für ein paar Stunden abzuschalten und etwas völlig anderes zu sehen. Ob alleine, mit Familie oder Freunden – hier gibt es für alle etwas zu entdecken.

gaerten-der-welt-marzahn-berlin-sightseeing
gaerten-der-welt-marzahn-berlin-sightseeing
gaerten-der-welt-marzahn-berlin-sightseeing

Das könnte dir auch gefallen

20 Kommentare

  • Antworten Sakuranko 29. März 2014 um 17:23

    Oh very cute and casual outfit, I loveit that gardens all looks so relaxing and pretty~
    xx

  • Antworten annosarusrex 29. März 2014 um 17:29

    ach, da war ich auch schon mal. voll schön. da gibt es doch auch ein labyrinth ♥
    liebe grüße,
    maze

  • Antworten Savanna 29. März 2014 um 17:32

    die fotos sehen echt toll aus 🙂
    ich finde auch deine ganze berlin reihe bisher sehr toll und freue mich auf weitere tipps
    lg

  • Antworten Saskia von P. 29. März 2014 um 18:27

    Ein wunderbarer Ort!

  • Antworten Schminktussi 29. März 2014 um 18:55

    Die Gärten der Welt sind wirklich klasse. Habe davon auch noch einen Post auf meinem Blog. Vielleicht magst du mal schauen: http://schminktussis-welt.blogspot.de/2012/05/ausflug-in-die-garten-der-welt-berlin.html

    Liebe Grüße
    Schminktussi

  • Antworten ivy 29. März 2014 um 19:20

    ein wirklich wundervoller Post mit ganz vielen tollen Bildern!
    Gefällt mir wirklich sehr sehr gut!
    Wünsche dir noch ein restliches schönes Wochenende,
    viele liebe Grüsse,
    Wva
    http://www.nicovabeauty.blogspot.co.at/

  • Antworten Sam 29. März 2014 um 19:33

    Wow, this is so beautifully designed, amazing photos!

  • Antworten Carmen 29. März 2014 um 19:50

    Wow, wie schön! Da hat man ja das Gefühl in Asien im Urlaub zu sein 🙂
    xx

  • Antworten Ama P 29. März 2014 um 20:24

    Sieht ja unglaublich schön aus!! Wie süß <3
    xx

    http://phuckitfashion.blogspot.de/

  • Antworten Fergie 29. März 2014 um 20:41

    Super Bilder! Ich war vor kurzem auch endlich einmal in Berlin – eine tolle Stadt <3

  • Antworten June 29. März 2014 um 22:36

    Lovely pics Andy! These gardens are stunning. Love your outfit! Looking good 🙂 Keep in touch

    xx
    http://www.JuneWantsItAll.com

  • Antworten Ollyvia Laura Arnold 29. März 2014 um 23:04

    i love to be there,, the place is amazing 🙂

    SOMETHING REAL SERIOUS
    SOMETHING REAL SERIOUS PAGE

  • Antworten Zoe Cayetano 30. März 2014 um 03:44

    Stunning, stunning photos! 🙂

    Zoe
    http://thatszoe.blogspot.com

  • Antworten Ela 30. März 2014 um 09:42

    Was für tolle Fotos! Berlin hat echt viel mehr zu bieten als ich immer dachte…

    LG
    Ela

  • Antworten Kurvig Schön 30. März 2014 um 10:10

    Sind wirklich tolle Bilder geworden. Ich mag ja so Sightseeing Tipps, die man nicht schon 14954 mal gehört hat. Da wir nur 2,5 h nach Berlin fahren müssen wird sicherlich bald wieder ein Berlin Kurztrip anstehen, verbunden mit einem Besuch bei meinem Schwiegervati 😉

  • Antworten Romi von romistyle 30. März 2014 um 11:28

    Jippie endlich ein Tipp, den ich auch schon kenne und den ich auch schon besucht habe 🙂 Mir haben die Gärten auch sehr gut gefallen!
    Und was die Tipps angeht: Immer her damit 😉

    Liebste Grüße
    Romi
    Mein Fashion & Style Blog romistyle.de

  • Antworten Saranda Walgaard 30. März 2014 um 12:48

    Wow this looks amazing! I think I need to visit Berlin soon to check this out <3

    xoxo Saranda
    Sarandipity, Fashion & Lifestyle blog

  • Antworten Corinne Spire 1. April 2014 um 14:51

    I visited Berlin last year and absolutely loved it!

    ♥♥

  • Antworten Berlin Tipps: Die IGA 2017 und die Gärten der Welt - andysparkles.de 26. September 2017 um 11:08

    […] und ich sind schon immer super gerne nach Berlin zu den Gärten der Welt gefahren. In den letzten Jahren waren wir schon zweimal dort. Natürlich war da auch die IGA 2017 […]

  • Antworten OUTFIT: October in Berlin - Dr. Martens & Leather Leggings - andysparkles.de 15. November 2017 um 10:56

    […] Wochenende in Berlin – Berlin Tipps gab es schon öfters hier auf dem Blog (Teufelsberg und Gärten der Welt zum Beispiel), aber ich entdecke immer wieder neue tolle Plätze, die ich euch gerne zeigen […]

  • Hinterlasse einen Kommentar

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.