(Anzeige) Jeden Tag neue Rezepte überlegen, Zutaten einkaufen und dann auch noch kochen? In meinen stressigen Alltag passt das leider auch oft nicht rein. Deswegen sind Kochboxen auch so beliebt! Viele möchten sich allerdings nicht für ein Abomodell entscheiden. Deswegen fand ich auch das Angebot von buntr so interessant! Die Low Carb Kochboxen funktionieren nämlich ohne Abo. Außerdem ist wirklich jedes Essen in 15 Minuten zubereitet. Mehr über meine Erfahrungen dazu in diesem Beitrag!

Die Vorteile der Low Carb Kochboxen von buntr
Gesunde Low Carb Rezepte
Achtest du auf eine gesunde Ernährung und hast du schon mal überlegt, mehr auf Kohlenhydrate zu verzichten? Vielleicht möchtest du dein Gewicht halten oder du hast bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten. Es gibt viele Gründe, sich für eine Low Carb Ernährung zu entscheiden! Ich esse sehr gerne Gemüse und liebe es auch sehr, gesunde Rezepte auszuprobieren. Eine gesunde Lebensweise ist mir sehr wichtig, weil ich mich dadurch auch mental viel besser fühle!
Kein Abo, Filtermöglichkeiten bei der Auswahl und die schnelle Zubereitung
Wie schon oben erwähnt, du schließt bei buntr kein Abo ab! Bei der Auswahl deiner Gerichte kannst du die Anzahl der Kalorien, Carbs, Proteine oder Fette vorab filtern, ebenso kannst du bestimmte Allergene ausschließen oder ganze Zutaten vermeiden. Dadurch hast du sehr viel Auswahl und erhältst auch wirklich die Rezepte, die du magst! Du kannst dich für 2, 4 oder 6 Portionen entscheiden. Die Kosten dafür werden dir pro Gericht gleich aufgeschlüsselt. Natürlich kannst du auch zwischen Vegetarisch, Fisch oder Fleisch wählen. Ich esse selbst kein Fleisch und habe daher nur Rezepte ausgewählt, die vegetarisch sind oder Fisch beinhalten.
Euer Rabattcode: Mit #andysparkles spart ihr 20%!

Mein Fazit zu den Kochboxen von buntr
Es stimmt – ich habe vier Gerichte mit buntr gekocht und wirklich nie länger als 15 Minuten gebraucht! Das waren meine vier Gerichte:
- Koriander-Kokos-Suppe mit Garnelen und Portobello Pilz
- Blumenkohl Saté Pfanne mit Limette und Koriander
- Peperonata mit Burrata und Basilikum
- Blumenkohl-Brokkoli Nuggets mit Cheddar und Cherrytomaten

Ich kann mich auf Anhieb gar nicht entscheiden, welches davon mein Favorit war. Sowohl die Blumenkohl-Brokkoli Nuggets als auch die Peperonata fand ich wirklich besonders lecker. Mir hat es gut gefallen, dass auch sehr spannende Zutaten bei den Gerichten enthalten waren, so wie der Portobello Pilz und die Burrata. Alles war wirklich einfach und schnell zubereiten. Außer einem Schneidebrett, Öl, Salz, Pfeffer, Pfanne und Topf habe ich selbst dazu nichts hinzufügen müssen.
Außerdem finde ich es gut, dass die Rezeptkarten online verfügbar sind. Das spart auch nochmal Papier! In meinem Konto bei buntr kann ich alle Rezepte jederzeit einsehen und die Anleitung herunterladen.
Wie gefällt dir das Konzept von buntr? Wäre das auch etwas für dich?







3 Kommentare
Ach wie lecker, da bekomme ich ja direkt Hunger!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Das hört sich ja total gut an 🙂
Liebe Grüße
Sandy GOLDEN SHIMMER
Aber nicht Bio? Schade