Gesunde, glänzende Haare – klingt so einfach, aber im Alltag ist es oft gar nicht so leicht, sie wirklich gut zu pflegen. Ich habe in den letzten Jahren einiges ausprobiert und möchte hier meine besten Tipps mit euch teilen. Egal ob trockene Kopfhaut, spröde Spitzen oder zu viel Styling – mit der richtigen Pflege könnt ihr viel für euer Haar tun.

1. Die Basis: Eine gesunde Kopfhaut
Schöne Haare fangen bei einer gesunden Kopfhaut an. Lange Zeit habe ich das unterschätzt. Mein Favorit ist nach wie vor das sanfte Anti-Schuppen-Shampoo von Sebamed. Es ist mild, duftet angenehm und hilft bei trockener, empfindlicher Kopfhaut.
Wenn es mal schlimmer ist, greife ich zum Ducray Squanorm Shampoo, das speziell für sehr trockene oder schuppige Kopfhaut entwickelt wurde. Wichtig ist: Das Shampoo sollte immer zu eurem Haartyp passen und den richtigen pH-Wert haben.
Bei Silikonen bin ich nicht dogmatisch – manchmal verwende ich silikonfreie Produkte, dann wieder nicht. Meine Erfahrung: Abwechslung schadet nicht.
2. Spülung und Haarkur für glattes, weiches Haar
Nach jeder Haarwäsche brauche ich eine Spülung, sonst komme ich bei meinen langen Haaren gar nicht durch. Mein Klassiker: Tame & Frizz Conditioner von KMS California. Er sorgt dafür, dass meine Haare weich und leichter kämmbar werden.
Zusätzlich gönne ich meinen Haaren regelmäßig eine Haarkur – aber immer vor der Spülung, damit die Pflege richtig wirken kann. Das macht die Haare spürbar geschmeidiger.
2. Spülung und Haarkur für glattes, weiches Haar
Nach jeder Haarwäsche brauche ich eine Spülung, sonst komme ich bei meinen langen Haaren gar nicht durch. Mein Klassiker: Tame & Frizz Conditioner von KMS California. Er sorgt dafür, dass meine Haare weich und leichter kämmbar werden.
Zusätzlich gönne ich meinen Haaren regelmäßig eine Haarkur – aber immer vor der Spülung, damit die Pflege richtig wirken kann. Das macht die Haare spürbar geschmeidiger.
3. Spitzenpflege: Öl ist Pflicht
Nach dem Waschen bürste ich meine Haare nur mit einer Bürste für nasses Haar, zum Beispiel dem Aqua Tangle Teezer. Die Spitzen bekommen dann etwas Arganöl, das verhindert Spliss und macht sie glänzend.
Wichtig ist auch, regelmäßig die Spitzen schneiden zu lassen. Kein Produkt kann Spliss dauerhaft reparieren – das Nachschneiden sorgt einfach für gesünderes Haar.
4. Kokosöl als Alleskönner
Kokosöl hat sich in den letzten Jahren zu meinem Liebling entwickelt. Es ist günstig, natürlich und pflegt die Spitzen wunderbar. Man kann es auch als Maske vor dem Waschen einwirken lassen – das gibt den Haaren einen Extra-Feuchtigkeitskick.
5. Vorsicht bei Hitze
Was für meine Haare einen riesigen Unterschied gemacht hat: Wenig Hitze! Ich verwende Glätteisen und Lockenstab nur selten. Wenn doch, dann nur mit Hitzeschutzspray und möglichst hochwertigen Geräten, zum Beispiel von ghd.
Auch beim Föhnen gilt: lieber mit mittlerer Temperatur und nicht zu lange. Schonendes Trocknen macht auf Dauer einen spürbaren Unterschied.
6. Schöne Haare von innen
Stress, Schlafmangel und schlechte Ernährung sieht man nicht nur im Gesicht, sondern auch an den Haaren. Ich achte deshalb auf genug Proteine, gesunde Fette und Vitamine. Auch Zink und Biotin können helfen, wenn man sehr brüchige Haare hat. Du bist, was du isst!
Und ja – selbst Sport wirkt sich positiv aus. Bessere Durchblutung, weniger Stresshormone, und die Haare danken es einem.
Mein Fazit
Für gesunde Haare braucht man keine hundert Produkte. Die richtige Pflege, weniger Hitze und eine ausgewogene Ernährung machen den größten Unterschied. Ich habe mit den Jahren meine Routine gefunden – und vielleicht helfen euch diese Tipps auch, euer Haar gesünder und glänzender zu pflegen.












12 Kommentare
Du hast soo schöne Haare!
LG Jasi
http://www.marmormaedchen.ch
das ist ein sehr schöner Post geworden 🙂
LG*
Nathalie von Fashion Passion Love ♥
Danke für die tollen Tipps! Du hast aber auch schönes Haar! liebe Grüße
Wow, deine Haare sind ein Traum! Vielen Dank für die tollen Tipps!
Liebe Grüße,
Diorella
Super interessanter Beitrag, deine Haare sehen wirklich toll und gesund aus 🙂
Danke für die klasse Tipps <3
Caro x
http://nilooorac.com/
Ein toller Post. Deine Haare sind auch ein Traum!
Deine Haare sind wirklich toll. Da hast du ein paar schöne Tipps zusammengestellt.
Du mit deinen tollen Haaren kannst auf jeden Fall super gut Pflegetipps geben 🙂 Soooo schön <3
Liebst, Colli
vom beautyblog tobeyoutiful
Fön und Co. in die Ecke kicken ist definitiv eine gute Idee. Ich lasse meine Haare nur noch an der Luft trocknen und vermeide mechanische Einwirkung wenn sie noch nass sind. Auch sämliche metallischen Haarspangen und Co. habe ich verbannt. Wenn ich die Haare hochstecke dann nur noch mit einem Haarstab.
Was ich, neben den Tipps die Du ja schon genannt hast, noch mache ist das ich zweimal im Monat eine Kur aus Kokosöl oder Arganöl, Eukalyptusöl und Plantur 21 auf die Kopfhaut auftrage. Das kribbelt angenehm und versorgt die Haaransätze mit Feuchtigkeit und Nahrung. Ich habe festgestellt das sie damit auch viel gesünder und dicker nachwachsen.
Liebe Andrea,
ein toller und interessanter Beitrag – danke dafür! Besonders der letzte Tipp ist Gold wert! Im letzten Jahr war ich von meinen Prüfungen so gestresst, dass ich eine ganz fürchterlich juckende Kopfhaut bekommen habe, Sebamed hat mir da echt gut geholfen.
Den Aqua Tangle Teezer kenne ich noch gar nicht aber ich denke, dass ich ihn mir auch zulegen sollte, scheint sehr praktisch zu sein!
Ganz liebe Grüße,
Tina
Hallo, mit Freuden lese ich schon seit einiger Zeit Deinen Blog :). Wir suchen für unsere Website einen Gastautor. Ich würde mich deshalb auf eine Antwort von Dir freuen.
lg
Emma
[…] sind die Haare nämlich auch älter und haben schon mehr gelitten! Ich habe dazu auch schon mal Tipps für gesunde Haare auf dem Blog veröffentlicht. Es kann auch helfen, auf Silikone in der Haarpflege zu […]