Rezepte

Heiße Getränke für kalte Tage: Mein Glühwein mit Cranberries & Kurkuma Latte

22. Dezember 2016

Im Winter brauche ich zwei Dinge: etwas Wärmendes in der Tasse und ein bisschen Hygge-Gefühl für Zuhause. Ich liebe es, wenn es draußen eiskalt ist und drinnen nach Zimt, Orange und Gewürzen duftet. Deshalb habe ich zwei Rezepte für dich, die bei mir jedes Jahr wieder auf den Tisch kommen: ein fruchtiger Glühwein mit Cranberries und eine goldene Milch mit Kurkuma. Beide Rezepte sind super einfach, lecker und bringen sofort Winterstimmung ins Haus.

Rezept 1: Glühwein mit Cranberries

Ein klassischer Glühwein ist lecker, aber manchmal darf es etwas Besonderes sein. Die Cranberries geben ihm eine leichte Säure und eine tolle Farbe.

Zutaten für ca. 6 Gläser:

  • 1 Flasche Rotwein
  • 0,5 Liter Orangensaft
  • 1 Orange
  • 2 Zimtstangen
  • 3–4 Sternanis (zur Deko)
  • 2 Nelken
  • 65 g Zucker (nach Geschmack mehr oder weniger)
  • 1 Schuss Brandy
  • 1 Handvoll frische Cranberries

Zubereitung:

  1. Die Orange waschen, halbieren und in jede Hälfte eine Nelke stecken.
  2. Rotwein, Orangensaft, Zimtstangen, Cranberries und die Nelken-Orangen in einen großen Topf geben.
  3. Alles bei niedriger Hitze 2–3 Stunden köcheln lassen, bis die Früchte weich sind und sich das Aroma entfaltet hat.
  4. Orange und Zimtstangen herausnehmen, optional den Glühwein absieben, wenn du ihn lieber klar magst.
  5. Den Glühwein wieder in den Topf geben, Zucker und Brandy einrühren, kurz erhitzen – nicht kochen!
  6. In Gläser füllen und mit Zimtstangen, Sternanis und Orangenscheiben dekorieren.

Mein Tipp:
Der Glühwein schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch gut in einer Thermoskanne warmhalten, wenn Besuch kommt.

Rezept 2: Kurkuma Latte – die goldene Milch

Die goldene Milch ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch richtig gesund. Kurkuma wird nachgesagt, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu hemmen. Passt auch sehr gut zu einem gesunden Frühstück!

Zutaten für 1 Tasse:

  • 1 Tasse Milch (Kuhmilch oder Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch)
  • 1 TL Kurkuma
  • ½ TL Zimt
  • etwas Pfeffer (verstärkt die Wirkung von Kurkuma)
  • ½ TL Kokosöl

Zubereitung:

  1. Die Milch vorsichtig in einem Topf erhitzen.
  2. Kurkuma, Zimt, Pfeffer und Kokosöl einrühren.
  3. Gut verrühren, bis sich alles aufgelöst hat und die Milch eine goldene Farbe annimmt.
  4. Nach Belieben mit etwas Honig oder Agavendicksaft süßen.

Mein Tipp:
Die goldene Milch schmeckt abends besonders gut, wenn du etwas Ruhe suchst. Ich trinke sie oft vor dem Schlafengehen.

Fazit: Zwei Rezepte, ein Winter-Upgrade

Beide Getränke sind super einfach und bringen richtiges Wohlfühl-Feeling in die kalte Jahreszeit. Der Glühwein ist perfekt für gemütliche Abende mit Freunden, die Kurkuma Latte für alle, die es gesund und entspannend mögen.

Das könnte dir auch gefallen

20 Kommentare

  • Antworten Nathalie | Fashion Passion Love 22. Dezember 2016 um 11:50

    das muss ich unbeding probieren 🙂
    LG*

    Nathalie von Fashion Passion Love ♥

  • Antworten Elisabeth-Amalie 22. Dezember 2016 um 13:22

    Mhh, klingt beides toll. Kurkuma Latte mag ich seeeehr gern, das klingt wirklich total köstlich. ♥

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

  • Antworten Saskia von The S Signature 22. Dezember 2016 um 14:41

    Beide Rezepte hören sich sehr gut an.

  • Antworten Svenja 22. Dezember 2016 um 20:04

    Ohh, über Kurkuma Latte habe ich jetzt schon so viel Gutes gehört! Muss ich sobald wie möglich unbedingt ausprobieren.. 🙂
    Liebe Grüße,
    Svenja von svenjasparkling.blogspot.de

  • Antworten Milex xxx 22. Dezember 2016 um 20:16

  • Antworten Nicole Minnie 29. Dezember 2016 um 22:13

    Huhu.
    Interessantes Rezept. Selber mag ich kein Glühwein, aber man kann ja alles mal probieren 😉

    Alles liebe

  • Antworten It's Gilda 30. Dezember 2016 um 00:06

    Der Kurkuma Latte sieht echt lecker aus! Tolles Rezept, im Winter freut man sich wirklich, wenn man zum Tee und Kaffee mal eine Abwechslung bekommt <3

    LG Gilda
    http://www.itsgilda.com

  • Antworten Chiara M 30. Dezember 2016 um 00:38

    Beide Rezepte klingen echt toll!
    Ich bin ein großer Fan von Glühwein

  • Antworten Bittersüß. 30. Dezember 2016 um 04:22

    Woah, Kurkuma Latte <3 Mach' ich mir schon seit Jahren. Nicht jedermanns Geschmack, aber ich find's verdammt geil 😀 Und dein Glühwein-Rezept hört sich auch echt fantastisch an!

  • Antworten Altmühltaltipps 30. Dezember 2016 um 09:59

    Tolle Idee, vor allem den Kurkuma Latte will ich gern mal ausprobieren 😉
    Mal was Besonderes zur kalten Winterzeit! 🙂
    Viele Grüße, Kerstin

  • Antworten Ando 30. Dezember 2016 um 10:29

    Oh das sieht ja grandios lecker aus. Da würde ich gerne ein Gläschen nehmen.
    Das schlage ich gleich meiner Freundin vor mit der ich das Silvester Essen ausrichte, eventuell probieren wir es gleich aus 🙂

    Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net

  • Antworten Linsenspiel 30. Dezember 2016 um 10:45

    Das sieht sooo lecker aus! Jetzt habe ich richtig Lust darauf bekommen 🙂 Werde mir auf jeden Fall mal das Rezept für den Glühwein abspeichern 😉
    Liebe Grüße, Sophie
    Linsenspiel

  • Antworten Mona_BelleMelange 30. Dezember 2016 um 13:37

    Uhhh der Kurkuma Latte klingt toll. Von der goldenen Milch hatte ich schon gehört und auf Instagram gesehen, aber noch kein Rezept dazu 🙂
    Liebe Grüße, Mona

  • Antworten inaa Love 30. Dezember 2016 um 23:10

    Die Rezepte klingen echt nach tollen und leckeren Getränken 🙂

  • Antworten Diana B. 31. Dezember 2016 um 00:08

    Ich liebe die goldene Milch! Habe sie auch vor kurzem für mich entdeckt und trinke sie am liebsten mit Sojamilch.

    Liebe Grüße

  • Antworten Anna 1303 31. Dezember 2016 um 09:54

    Yummy, das hört sich lecker an und vor allem die Bilder sehen auch sehr gut aus! *_*

    Liebe Grüße

    Anna <3

  • Antworten BillchensBeauty Box 2. Januar 2017 um 09:25

    Der Cranberry Glühwein sieht richtig lecker aus 🙂 Die goldene Milch mag ich auch richtig gerne, muss ich mir auch mal wieder machen.

  • Antworten Dana Magnolia 4. Januar 2017 um 20:09

    Das Rezept sieht wirklich lecker aus 🙂
    LG Dana

  • Antworten Ellie 3. Februar 2017 um 10:15

    Deine Rezepte sind wirklich HAMMER! <3
    Ich habe gar nicht gewusst, wie vielseitig man dieses Kokosöl einsetzen kann: https://www.vitaminexpress.org/de/kokosoel-bio-nativ-kokosoel
    Hab das noch nie zuvor benutzt, geschweige denn, das ich davon schon mal gehört habe. 🙂
    Ich werde es mir in Zukunft aber sicher besorgen und vielleicht das ein oder andere Rezept einmal ausprobieren.

    LG Ellie

  • Antworten Wie geht Weihnachten nachhaltiger? - andysparkles.de 7. Dezember 2021 um 10:40

    […] aus dem Supermarkt und es geht auch wirklich easy! Ich habe hier auf dem Blog auch schon mal ein Rezept für Cranberry Glühwein […]

  • Hinterlasse einen Kommentar

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.