Ich liebe es zu reisen, aber ich mag es überhaupt nicht, unnötig viel Geld auszugeben. Deshalb habe ich im Laufe der Jahre eine Menge Tricks gesammelt, wie man auch mit kleinerem Budget tolle Reisen planen kann. In diesem Beitrag teile ich meine besten Spartipps für Flüge, Unterkünfte, Verpflegung und alles drumherum – ganz ohne komplizierte Spartabellen oder Verzicht auf schöne Erlebnisse.

Spar-Tipps für preiswerte Urlaube
1. Lege dir ein eigenes Reisekonto an
Mein erster Tipp klingt simpel, ist aber wirklich Gold wert: Ein separates Konto nur für dein Reisebudget. Am besten ein kostenloses Online-Konto oder ein Unterkonto bei deiner Bank.
Extra-Tipp: Richte einen Dauerauftrag ein, z. B. 50 € pro Monat. Das tut nicht weh, und nach einem Jahr hast du schon 600 € für den nächsten Trip. Warum das sinnvoll ist: Du siehst sofort, wie viel Geld für die nächste Reise da ist.
2. Verreise außerhalb der Hauptsaison
Falls du nicht an Schulferien gebunden bist: Nutze die Nebensaison!
- Flüge, Unterkünfte und Mietwagen sind im Frühling oder Herbst oft bis zu 50 % günstiger.
- Auch viele Sehenswürdigkeiten sind dann weniger überlaufen – mehr Erholung, weniger Kosten.
Ich war zum Beispiel im Oktober in Sizilien – traumhaftes Wetter, leere Strände und die Hälfte der Preise von August.
3. Meide Massentourismus-Ziele
Barcelona, Venedig oder Santorin sind wunderschön, aber teuer. Wer stattdessen weniger bekannte Städte oder Regionen wählt, spart oft richtig Geld und erlebt authentischere Momente.
Beispiel: Statt Lissabon → Porto. Statt Côte d’Azur → Albanische Riviera. Statt Toskana → Umbrien.

4. Günstige Flüge finden: Meine Tricks
Flüge sind oft der teuerste Posten. So spare ich:
- Früh buchen: 2–5 Monate vorher für Europa, 6–8 Monate vorher für Fernreisen.
- Flugportale nutzen: skyscanner.de oder Google Flights zeigen flexible Daten & Preise an.
- Flughäfen vergleichen: Manchmal ist es günstiger, von einem anderen Flughafen zu fliegen – auch mit längerer Anreise.
5. Spartickets für Bahnreisen
Wenn du lieber mit der Bahn reist, gibt es auch hier Sparmöglichkeiten:
- Deutsche Bahn Sparpreise: Besonders für Fernstrecken frühzeitig buchbar.
- Anschlusstickets für Grenzregionen: Oft deutlich günstiger als Kompletttickets.
- Interrail-Pässe: Für längere Europatouren eine Überlegung wert.

6. Parkgebühren am Flughafen sparen
Mit dem Auto zum Flughafen? Dann auf keinen Fall erst vor Ort nach einem Parkplatz suchen.
- Portale wie Parkos oder Holiday Extras vergleichen Preise und zeigen günstige Alternativen in der Nähe.
- Teilweise gibt es sogar Shuttle-Services zum Terminal, viel günstiger als direkt am Flughafen zu parken.
7. Flughafentransfer vorab planen
Nichts ist teurer, als am Zielflughafen spontan ein Taxi zu nehmen. Stattdessen:
- Vorab prüfen, ob es Airport-Shuttle-Busse oder günstige Zugverbindungen gibt.
- In manchen Städten gibt es auch Apps für Sammel-Taxis, die viel günstiger sind.

8. Unterkünfte clever buchen
Neben klassischen Hotels gibt es viele Möglichkeiten, zu sparen:
- Ferienwohnungen: Ideal für Selbstversorger und Familien.
- Hostels mit Privatzimmern: Günstiger als Hotels, aber trotzdem Privatsphäre.
- Frühbucher-Rabatte: Viele Hotels bieten 10–20 % Rabatt für Buchungen Monate im Voraus.
9. Verpflegung: Essen wie die Einheimischen
Restaurantpreise in Touristengebieten sind oft überzogen. Mein Tipp:
- Dort essen, wo die Einheimischen hingehen. Kleine Bistros, Straßenstände, Märkte.
- Frühstück selbst zubereiten, Snacks für den Tag einkaufen – spart richtig Geld.
10. Extra-Tipp: Kostenlose Aktivitäten suchen
Jede Stadt hat kostenlose Highlights: Parks, Märkte, Streetart-Touren oder Festivals. Vor der Reise einfach googeln: „Free things to do in …“ und eine Liste erstellen.
Mein Fazit: Sparen ohne Verzicht
Günstig reisen heißt nicht, auf Spaß oder Komfort zu verzichten. Mit etwas Planung und den richtigen Tools kannst du locker 20–40 % der Reisekosten sparen – und hast das gleiche Erlebnis wie jemand, der doppelt so viel ausgibt. Wie findest du meine Tipps für preiswerte Urlaube?

4 Kommentare
Mir gefallen deine Tipps sehr gut. Gut durchdacht. Danke dir und echt schöne Bilder
Das sind wirklich gute Tipps liebe Andy! Danke dafür!
Liebe Grüße
Unseren nächsten großen Urlaub haben wir auf unbestimmte Zeit verschoben. Einfach um den Stress raus zu nehmen, sich vielerorts an diverse Regeln halten zu müssen. Stattdessen habe ich mit meiner Tochter das Autocamping entdeckt. Für den Anfang genügt uns eine Luftmatratze im Kombi. Dazu Schlafsäcke drauf gelegt und wir können überall nächtigen. Ein Campingkocher steht noch auf der Liste, damit wir flexibel warmes Essen zubereiten können. Verreisen geht halt auch anders und davon hält uns keiner ab. Kreativ muss man nur sein. 🙂
[…] Schöner Urlaub für wenig Geld […]