TRAVELS

Ist Madeira eine gute Soloreise? Meine Erfahrungen im Frühling

10. September 2025
Künstlerische Schwarzweißaufnahme von Andrea von andysparkles unter einem Drachenbaum – ist Madeira eine gute Soloreise? Eindruck aus dem Frühling

Alleine nach Madeira! Ich habe mich im Frühjahr 2023 auf die Reise gemacht und es geliebt auf der schönen, grünen Insel. Der April war die perfekte Reisezeit. Nicht zu heiß und nicht zu kalt. Vorher habe ich mir oft die Frage gestellt: Ist Madeira überhaupt eine gute Soloreise? Heute kann ich sagen: absolut ja. Und ich verrate dir in diesem Artikel, warum die Insel perfekt für Alleinreisende ist, welche Tipps dir den Aufenthalt erleichtern und worauf du achten solltest.

Der Reiseblog auf andysparkles

Andrea von andysparkles im blauen Kleid auf den Klippen der Halbinsel Ponta de São Lourenço in Madeira – Solo-Reise Highlight

Anreise & Vorbereitung

Der Flug nach Madeira war für mich schon ein Erlebnis für sich. Der Anflug auf den Flughafen in Funchal gilt als einer der spektakulärsten in Europa, weil die Landebahn direkt am Meer endet und man dabei das Gefühl hat, fast ins Wasser zu fliegen. Von Berlin aus dauert der Flug etwa vier Stunden.

Allein anzureisen fand ich völlig unkompliziert. Am Flughafen hast du verschiedene Möglichkeiten: Es gibt Busse in die Stadt (die Aerobus-Linie fährt regelmäßig nach Funchal), Taxis und natürlich Apps wie Bolt. Bolt hat gut geklappt, allerdings nur rund um Funchal. Wenn du weiter in den Norden reisen möchtest, musst du oft auch die Anfahrt übernehmen. Sonst lohnt es sich für die Taxis nicht. Tatsächlich ist es auf der Insel wesentlich einfacher, wenn du dir einen Mietwagen buchen kannst.

Sicherheit und Wohlfühlen auf Madeira

Einer der größten Punkte bei einer Solo-Reise: Fühle ich mich sicher? Madeira hat mich da sofort beruhigt. Die Insel ist nicht nur für ihre Natur bekannt, sondern auch für ihre Gastfreundschaft. Ich konnte abends noch durch Funchal schlendern, ohne mich unwohl zu fühlen. Auch auf Wanderungen allein habe ich mich nie unsicher gefühlt. Als alleinreisende Frau ist das ideal. Daher würde ich die Insel auch für Einsteiger im Solo Travel empfehlen!

Das öffentliche Busnetz ist solide, allerdings manchmal etwas kompliziert, wenn du flexibel sein möchtest. Ich habe mich vor Ort mit anderen Frauen vernetzt. So waren wir auch zusammen auf einer kleinen Wanderung, einer Bootsfahrt oder haben Fotoshootings gemacht. Dabei habe ich die Connections durch Instagram hergestellt mit anderen Influencern, die auf der Insel leben, oder durch eine Facebook-Gruppe für Solo Travel auf Madeira.

Bilder vom Frühling auf Madeira

Madeira als Einsteiger-Ziel für Solo Travel

Madeira ist perfekt, wenn du zum ersten Mal allein reist. Die Insel ist überschaubar, sicher und gut erschlossen. Du musst dir keine Sorgen machen, dass du dich verirrst oder nicht weiterkommst. Englisch wird fast überall verstanden, und wenn du ein paar portugiesische Worte lernst, freut sich die lokale Bevölkerung.

Im Vergleich zu anderen Zielen, bei denen du vielleicht viel Improvisation brauchst (wie Marokko oder Südostasien), ist Madeira einfach angenehm entspannt. Für mich war es genau das richtige Maß: exotisch und aufregend, aber gleichzeitig vertraut und sicher.

Das Klima im Frühling

Der April war ideal für meinen Solo-Trip: milde Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad, kaum Touristenmassen, und die Natur ist in voller Blüte. Genau das richtige Wetter für lange Wanderungen, aber auch, um einfach am Meer zu sitzen und die Sonne zu genießen.

Im Hochsommer kann es ziemlich voll und heiß werden, daher ist Frühling (oder Herbst) perfekt für alle, die entspannt reisen wollen – gerade allein.

Andrea von andysparkles spaziert durch das malerische Dorf Santana mit traditionellen Strohdachhäusern – Solo Travel Madeira

Wandern als Solo-Reisende auf Madeira

Wenn du gerne wanderst, ist Madeira ein Paradies. Die berühmten Levada-Wege ziehen sich wie Lebensadern über die Insel. Ich habe auf Madeira auch geführte Reisen gebucht. Dafür schaue ich gerne bei GetYourGuide oder bei Airbnb Experiences. Einmal sind wir zum Sonnenuntergang hoch auf den Pico do Arieiro. Das war eine wunderschöne Erfahrung! Ich hatte auch eine geführte Tour nach Porto Moniz, Seixal und Fanal unternommen. Solo war ich mit anderen Frauen unterwegs: zum Wasserfall Cascata Água d’Alto, zum Miradouro Ponta Do Rosto sowie zum Miradouro Do Guindaste.

Meine absoluten Highlights:

  • Die natürlichen Pools in Porto Moniz
  • Fanal (hundertjähriger Wald und Babykühe)
  • Sonnenuntergang am Praia Formosa
  • Pico do Arieiro
  • Zona Velha do Funchal (StreetArt im Herzen Funchals)

Essen gehen allein – kein Problem

Ehrlich gesagt hatte ich vorher ein bisschen Sorge, allein im Restaurant zu sitzen. Aber das war auf Madeira gar kein Thema. In Funchal gibt es viele kleine Lokale, die auch für eine Person sehr unkompliziert sind. Besonders gut fand ich die vielen Fischgerichte, Espada mit Banane ist ein Klassiker.

Meine Highlights:

Wenn du keine Lust auf Restaurant hast, kannst du auch gut in Cafés oder auf Märkten essen. Das Angebot ist vielfältig und preislich fair.

Infinity Pool mit orangen Sonnenschirmen bei Sonnenuntergang in Madeira

Tipps für Solo-Reisende auf Madeira

  • Unterkunft wählen: Kleine Hotels oder Airbnbs sind ideal. Ich habe mich in einem Gästehaus wohler gefühlt als in einem großen Hotel, weil es persönlicher war.
  • Mobilität: Für ein, zwei Tage lohnt sich ein Mietwagen. So bist du flexibler.
  • Wandern: Starte früh, dann hast du viele Routen fast für dich allein.
  • Kontakte: Wenn du Lust hast, andere Reisende kennenzulernen, sind Wandergruppen oder Touren ein guter Einstieg.
  • Technik: Offline-Karten sind Pflicht, Powerbank im Rucksack auch.

Unterkunft & Stadtteile für Solo-Reisende

Ich habe in einem kleinen Hotel in Funchal gewohnt, und das war für mich ideal. Funchal ist lebendig, bietet viele Restaurants und Cafés, und du kannst abends problemlos allein durch die Straßen bummeln. Wenn du Wert auf mehr Ruhe legst, sind Gegenden wie São Vicente oder Ponta do Sol spannend – perfekt für Natur und Rückzug.

Blick auf Funchal an der Küste von Madeira im warmen Licht des Sonnenuntergangs

Organisierte Optionen: Orbis Ways

Nicht jeder möchte die komplette Reise allein planen. Genau hier kommt Orbis Ways ins Spiel: Die Agentur organisiert selbstgeführte Wanderreisen, inklusive Unterkünften, Gepäcktransfer und 24/7-Support. Besonders beliebt sind die Routen durch Schottland oder England, aber auch auf Madeira kannst du so entspannt die Levada-Wanderungen erleben, ohne dich um Details kümmern zu müssen. Für Solo-Reisende ist das eine gute Möglichkeit, sich auf das Erlebnis zu konzentrieren und trotzdem sicher unterwegs zu sein.

Kosten & Budget-Tipps

Viele fragen sich: Was kostet eine Solo-Reise nach Madeira eigentlich? Für mich war es günstiger als erwartet:

  • Unterkunft: Ab ca. 40–60 € pro Nacht in einem Gästehaus oder Airbnb. Hotels sind teurer, aber oft nicht nötig.
  • Essen: Ein einfaches Mittagessen bekommst du schon ab 10–15 €. Fischgerichte oder ein Menü in einem guten Restaurant kosten ca. 20–30 €.
  • Mietwagen: Rund 40–50 € pro Tag, je nach Saison.
  • Busfahrten: Sehr günstig, oft nur ein paar Euro pro Strecke.
Street Art Tür in der Zona Velha von Funchal, Madeira – bunt bemalte Haustür

Kulturelle Highlights auf Madeira

Natürlich ist Madeira bekannt für Natur und Wandern – aber die Kultur solltest du nicht verpassen. Ein Highlight für mich war die Zona Velha in Funchal. Die alten Türen wurden dort von Künstlern bemalt, sodass du durch ein riesiges Street-Art-Galerie-Viertel spazieren kannst.

Auch kulinarisch hat Madeira einiges zu bieten. Typisch ist Poncha, ein starkes Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Honig und Zitrone. Ich habe es in einer kleinen Bar probiert und sofort verstanden, warum die Einheimischen so begeistert davon sind.

Ein Muss ist außerdem der Mercado dos Lavradores in Funchal. Dort findest du exotische Früchte, bunte Blumen und frischen Fisch – perfekt, um einen Nachmittag allein zu genießen und ein bisschen ins Leben der Insel einzutauchen.

Insgesamt ist Madeira kein Low-Budget-Ziel wie Südostasien, aber auch nicht überteuert. Als Solo-Reisende kannst du die Kosten gut im Blick behalten, wenn du flexibel bist.

Atemberaubender Blick vom Pico do Arieiro auf das Wolkenmeer in Madeira

FAQ: Häufige Fragen zur Solo-Reise nach Madeira

Ist Madeira sicher für alleinreisende Frauen?
Ja, absolut. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher gefühlt – ob beim Wandern, in der Stadt oder abends unterwegs.

Brauche ich ein Auto als Solo-Reisende?
Nicht unbedingt. Für viele Highlights reichen Bus und geführte Touren. Wenn du aber unabhängig sein möchtest, empfehle ich für ein bis zwei Tage einen Mietwagen.

Wie lange sollte man für Madeira einplanen?
Ich war eine Woche dort und habe schon viel gesehen. Ideal sind 7–10 Tage, damit du verschiedene Regionen erkunden kannst, ohne Stress.

Wasserfall auf Madeira mit Regenbogen – Andrea von andysparkles erlebt, warum Madeira eine gute Soloreise ist

Fazit: Ist Madeira eine gute Soloreise?

Ganz klar: ja. Madeira ist sicher, abwechslungsreich, gastfreundlich und bietet dir als Solo-Reisende jede Menge Möglichkeiten, genau dein Ding zu machen. Ob Wandern, Essen, Kultur oder einfach Natur genießen – die Insel ist unkompliziert und gleichzeitig spannend. Für mich war es einer der schönsten Solo-Trips überhaupt.

Und wenn du lieber Unterstützung möchtest, kannst du auch auf organisierte Angebote wie Orbis Ways zurückgreifen. So oder so: Madeira im Frühling ist eine Reise wert.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.