TRAVELS

Postcards from Paris – 5 Gründe für eine Systemkamera!

4. Februar 2017

Systemkameras sind seit Jahren die perfekte Mischung aus Retrolook, moderner Technik und maximaler Flexibilität. Sie sind leichter und kompakter als klassische Spiegelreflexkameras, bieten aber dank Wechselobjektiven und großen Sensoren trotzdem professionelle Ergebnisse.

Ich habe damals die Olympus OM-D E-M10 Mark II und auch die Canon EOS M5 getestet und war schon begeistert – inzwischen gibt es viele Nachfolgemodelle und spannende Alternativen. Warum eine Systemkamera auch 2025 noch eine lohnende Investition ist, zeige ich euch hier:

Warum lohnt sich eine Systemkamera für mich?

1. Kompakt & leicht

Spiegelreflexkameras liefern top Qualität, sind aber schwer und unhandlich. Auf Reisen oder Events nervt das Gewicht schnell. Systemkameras wiegen oft unter 500 Gramm und passen in kleine Taschen, ohne dass man auf Bildqualität verzichten muss.

Neue Modelle wie die OM System OM-5 oder die Sony Alpha 7C II sind extrem kompakt und trotzdem leistungsstark.

2. Wechselobjektive für alle Situationen

Ob Portrait, Landschaft oder Food-Fotografie: Mit Wechselobjektiven passt ihr die Kamera flexibel an jede Situation an. Besonders beliebt sind Festbrennweiten mit viel Lichtstärke für Bokeh-Effekte und lichtstarke Zooms für Reisen.

2025 gibt es mehr kompakte Zoomobjektive denn je, die nicht viel wiegen, aber gestochen scharfe Ergebnisse liefern.

3. Top Videoqualität & Content-Creation

Fast alle aktuellen Systemkameras filmen heute in 4K oder sogar 6K, viele bieten Features wie Zeitlupenaufnahmen oder Log-Profile für Profi-Looks.

Die Sony ZV-E10 II etwa ist ein Favorit unter Content-Creators, weil sie leicht ist, ein drehbares Display hat und für Vlogging optimiert ist.

4. Moderne Technik: Autofokus & Bildstabilisierung

Was früher High-End war, ist heute Standard:

  • Augen- und Tiererkennung für gestochen scharfe Portraits
  • 5-Achsen-Bildstabilisatoren für verwacklungsfreie Fotos und Videos
  • Klapp- oder Schwenkdisplays für Selfies & Reels
  • WLAN & Bluetooth für schnelles Übertragen auf Smartphone oder Laptop

Tests zeigen: Modelle wie die Fujifilm X-T5 oder Canon EOS R7 schneiden hier besonders gut ab.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis 2025

Ja, Systemkameras kosten mehr als eine einfache Kompaktkamera – aber die Preise sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Gute Einsteigermodelle starten bei unter 800 Euro mit Kit-Objektiv, Profi-Bodies gibt es ab ca. 1.500 Euro.

Und: Viele ältere Modelle sind gebraucht oder als Auslaufmodell viel günstiger und liefern trotzdem Top-Qualität.

Fazit

Wer Wert auf Qualität, Flexibilität und kompakte Größe legt, kommt an einer Systemkamera auch 2025 nicht vorbei. Ob für Reisen, Content-Creation oder als Hobby – sie sind die perfekte Mischung aus Leistung und Handlichkeit.

Ich habe hier tolle Bilder in Paris mit einer Systemkamera fotografiert. Die Kamera eignet sich für Aufnahmen im Museum genauso gut wie für Naturbilder oder Selfies.

Das könnte dir auch gefallen

23 Kommentare

  • Antworten Jasmin Wunderlich 4. Februar 2017 um 12:06

    Hallo Andy
    Wir besitzen die Olympus OMD10 und fast alle meine Blogfotos stammen von ihr. Mit tollen Objektiven schafft sie wirklich wunderschöne Fotos und ist ihren Preis wert.
    LG Jasi
    http://www.marmormaedchen.ch

  • Antworten Mona 4. Februar 2017 um 12:27

    Ich liebe meine Spiegelreflex, aber natürlich ist sie auf Reisen einfach schwer mitzuschleppen, erst mit recht mit Wechselobjektiven. Doch bis jetzt hat mich noch keine Systemkamera ausreichend überzeugt, um für das doch sehr teure Geld eine zweite, kleine zuzulegen. Ich müsste mich dafür aber auch mal mehr durchtesten 🙂
    Deine Review dazu war auf jeden Fall sehr aufschlussreich und ein guter Einstieg für mich in das Thema.

    Liebe Grüße, Mona

  • Antworten minnja 4. Februar 2017 um 13:04

    Interessanter Bericht. Die Kamera macht jedenfalls einen guten Eindruck.

    Ich wünsche dir eine wunderschönes Rest-Wochenende.

    Liebste Grüße
    Claudia von minnja.de

  • Antworten Hannah J. - Wonderworld of Books 4. Februar 2017 um 15:03

    Huhu liebe Andrea,

    ein toller Testbericht, vielen Dank dafür! 🙂 Und jetzt habe ich doch gleich wieder Fernweh bekommen.. Paris ist so eine tolle Stadt. *-*

    Ich habe eines der Vorgänger-Modelle und liebe meine OM-D EM-10 über alles! Ich würde sie nie mehr hergeben wollen. <3

    Ganz liebe Grüße und Dir noch ein schönes Wochenende,
    Hannah
    http://wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de/
    <3

  • Antworten Saskia von The S Signature 4. Februar 2017 um 15:56

    Nicht schlecht. Der Preis würde mich im ersten Moment auch etwas abschrecken. Wobei immer noch günstiger als eine Spiegelreflex, wenn man einsteigen möchte und viel unterwegs fotografiert. Für Reisen muss ich mir unbedingt noch eine Alternative zulegen… Ich überlege noch welche es sein wird.

  • Antworten Inga 4. Februar 2017 um 16:18

    Sind tolle Fotos geworden!
    Und die Kamera ist wirklich süß 🙂
    Liebe Grüße
    Inga
    http://www.digital-darling.com

  • Antworten Buchbahnhof 4. Februar 2017 um 19:47

    Hallo!
    Ich bin auch im letzten Sommer auf eine Systemkamera umgestiegen und habe es nicht bereut. Sie ist einfach viel leichter, als meine alte DSLR und so kommt sie nun auch wieder mit auf Stadtspaziergänge und liegt nicht im Hotel. Ich habe mich gegen die Olympus entschieden, da ich mir ihr nicht so gut klar kam und mich für die Fujifilm X-T1 entschieden. Die ist leider noch etwas teurer, als die Olympus, aber dafür war sie für mich intuitiver zu bedienen. Ich bin gespannt, wie sie den Härtetest auf der Leipziger Buchmesse im März besteht. Da sind die Lichtverhältnisse ja eher bescheiden.
    LG
    Yvonne

  • Antworten ivy 4. Februar 2017 um 20:56

    Liebe Andrea!

    Ich kann dir hier nur zu 100 % zustimmen.
    Ich hatte mir zu Beginn meines Blogs die Canon Eos 700d gekauft mit 2 verschiedenen Objektiven und ich mag die Kamera wirklich sehr gerne – ABER wie du schon sagst, hat die schon mal wer in den Urlaub mitgeschleppt. Es war dann defakto so, dass die Kamera in meinem Handgepäckskoffer die Hälfte des Platzes samt Kameratasche eingenommen hatte und sie mir dann zu schwer war, sie den ganzen Tag mit mir herumzuschleppen, sodass ich sie dann jedes Mal im Hotel liegen gelassen habe und nur für Aufnahmen genommen habe, rund um die Hotelzimmerlage herum, wo ich sie jederzeit schnell wieder ablegen konnte. Ich habe auch echt 1 Jahr lang hin und her überlegt, ob ich mir eine Systemkamera leisten soll oder nicht, da ich mir ja erst die Canon gekauft hatte, aber ich hatte mir dann selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht und mir auch eine gekauft und was soll ich sagen? Ich bin mega happy damit! Sie ist einfacher zu bedienen, macht auch tolle Fotos und ich hatte sie JEDEN Tag im Urlaub schon mit dank einer kleinen leichten Umhängetasche, sie passt sogar in meine Handtasche rein ohne Probleme. Ich denke mir jetzt im Nachhinein, ich hätte mir schon viel früher eine Systemkamera kaufen sollen, da ich so zufrieden damit bin!

    Ich wünsche dir einen schönen Abend! Viele liebe Grüße, Eva

    http://nicovabeauty.com/

  • Antworten Tina Carrot 5. Februar 2017 um 21:42

    Liebe Andrea,

    wow – ich bin begeistert! Die Fotos sehen fabelhaft aus und auch die Videos haben eine tolle Qualität – das hätte ich so nicht erwartet.

    Ich persönlich würde aber glaube ich doch immer meine Spiegelreflexkamera bevorzugen; vor allem, weil ich nun schon einige Objektive angeschafft habe und es mir zu teuer wäre eine neue Sammlung für eine andere Kamera anzuschaffen – wobei es auf Reisen ja echt praktisch wäre…

    Ganz liebe Grüße,
    Tina

  • Antworten Anna 1303 6. Februar 2017 um 02:27

    Die Kamera hört sich ganz gut an. Danke fürs Vorstellen. 🙂

    Liebe Grüße

    Anna <3

    annax1303.blogspot.de

  • Antworten Kim 12. Februar 2017 um 12:12

    So eien Systemkamera von Olympus habe ich auch und bin sehr zufrieden. Super praktisch für Unterwegs, vor allem weil sie nicht so unendlich schwer ist wie eine Spiegelreflex 😀

    Liebe Grüße,
    Kiamisu

  • Antworten Jenny R 12. Februar 2017 um 12:15

    Wow, ein toller technischer Testbericht (: Ist mal was anderes.
    Ich habe mir vor Jahren eine Spiegelreflex gekauft, ein sehr altes Model, bin damit aber stets gut gefahren, bis das Objektiv kaputt war ):
    Mittlerweile nutze ich meine Handykamera für Blogfotos, die ist nämlich einfach richtig gut, auch für Makrofotografie. Ich bin echt froh, dass auch die mobile Technologie mittlerweile soweit ist, das man gänzlich ohne Kamera und Equipment auskommt.

    Liebe Grüße,
    Jenny
    http://www.imaginary-lights.net

  • Antworten Sally 12. Februar 2017 um 13:05

    Klingt echt gut und schöne Eindrücke 🙂

  • Antworten AnnLeeBeauty♡ 12. Februar 2017 um 13:28

    wow super schöne Bilder!
    Ich finde diese old school Kameras auch hübsch ^-^

    Liebe Grüße Stadtqrinzessin

  • Antworten inaa Love 12. Februar 2017 um 19:40

    Finde die Kamera auch vom Design her sehr schön und auch der praktische Anspruch stimmt!

  • Antworten lisa_draufgeklatscht 12. Februar 2017 um 20:52

    Ich werde mir bald auch eine neue Kamera kaufen und bin noch hin und hergerissen ob ich eine herkömmliche Spiegelreflex oder eine Systemkamera kaufen soll. Es gibt für beides vor und Nachteile und es ist echt nicht einfach, da es ja wie du schon gesagt hast keine günstige Anschaffung ist.
    Das muss man sich schon gut überlegen. Ich werde wohl noch etwas brauchen. 😀

  • Antworten Dana Magnolia 13. Februar 2017 um 08:47

    Ich hab leider keine aber ich bin noch auf der Suche nach einer guten Kamera. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden welche ich kaufen soll.

    ♡ Dana
    http://www.danamagnolia.com

  • Antworten BillchensBeauty Box 13. Februar 2017 um 08:47

    Klingt richtig gut und die Bilder sind toll geworden! 🙂

  • Antworten Diana B. 13. Februar 2017 um 18:39

    Ich überlege schon lange ob ich mir eine Systemkamera zulegen soll. Die Bilder sind toll geworden und nach Paris würde ich auch gerne mal wieder.

  • Antworten Minamia 17. Februar 2017 um 19:26

    Hey Liebes,

    Danke für die schöne Review, klingt doch super, auch die Fotos gefallen mir!
    Ich wünsche dir noch einen zauberhaften Abend! <3

    Liebst,
    Mina von Minamia.de

  • Antworten Unknown 18. Februar 2017 um 09:03

    Ich habe eine Olympus Spiegelreflex und konnte letzes Jahr die OMD 5 Mak II probieren. Die finde ich etwas besser in der Hand als die OMD 10 und hat noch das Feature für das easy Lightpainting. Ist leider auch etwas teurer… Doch in die OMD 5 hab ich mich verliebt 😉

  • Antworten stylepeacock CHRIS' WORLD OF STYLE 18. Februar 2017 um 10:57

    Ich hatte früher schon mal eine einfachere, kleinere Olympus (zu nicht digitalen Zeiten) und mochte sie sehr. Irgendwann muss ich mir auch wieder noch eine Systemkamera zulegen, ich finde das Rumgeschleppe einer Spiegelreflex für Reisen und Ausflüge auch einfach zu anstrengend und mein Rücken mag das sowieso gar nicht. Sony oder Olympus standen immer im Fokus, dein Bericht ist schon sehr überzeugend und eine echte Kaufhilfe 🙂 Mir gefällt die Kamera wie auch die Ergebnisse! Ja, aber der Preis ist happig, da muss der Wunsch leider noch ein bisschen warten, aber es steht oben auf der Liste! Danke für den tollen Bericht!
    LG
    Chris

  • Antworten Systemkamera im Test: Canon EOS M5 - andysparkles.de 18. April 2018 um 11:07

    […] die auch ganz gut zum Mitnehmen auf Events und Reisen taugt. Letztes Jahr hatte ich bereits eine Systemkamera getestet, wollte sie eigentlich kaufen und mich dann doch dagegen entschieden. Deswegen geht die […]

  • Hinterlasse einen Kommentar

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.