DIY

Upcycling für Juice Flaschen – mit HITCHCOCK!

23. November 2020
Orangensaft von HITCHCOCK

(Anzeige) Der November und Dezember ist oft so düster und trüb, da freue ich mich umso mehr über diese kleinen Dinge, die einem den Tag versüßen! Ein Glas frischer und leckerer Orangensaft zwischendurch macht mich da richtig happy! Oft habe ich keine Zeit, mir meine Orangen frisch auszupressen, doch dann setze ich am liebsten auf Säfte, die wirklich zu 100 Prozent aus Fruchtsaft bestehen. Meine liebste Neuentdeckung: Der Orangensaft aus der HITCHCOCK Juice Collection! Die Farbe des Safts ist in so einem schönen, satten Orange, er duftet herrlich und der Geschmack ist so frisch und fruchtig. Der “Imperial Orange” Saft aus der HITCHCOCK Juice Collection enthält ausschließlich Früchte aus einem der besten Orangenanbaugebiete der Welt: Valencia. 

Aus der Juice Collection von HITCHCOCK mag ich auch “Deepdark Cranberry” sehr gerne. Das fruchtige und zugleich herbe Aroma spricht mich da sehr an. Die Cranberrys in dem Nektar der HITCHCOCK Juice Collection stammen ausschließlich aus dem Norden Kanadas, denn hier herrschen die perfekten Bedingungen für die Beeren. Er macht sich übrigens auch sehr gut zum Dinner, denn alleine durch die Farbe könnte er glatt mit Rotwein verwechselt werden!

Nicht nur der Saft überzeugt mich, sondern auch das Design der royalblauen Flaschen. Sie sind viel zu schade für den Altglascontainer! Deswegen habe ich mir damit ein schönes DIY überlegt: nämlich einen selbst hergestellten Raumduft-Diffuser!

 

noch mehr DIYs auf andysparkles

 

Upcycling Ideen für Glasflaschen

 

Upcycling für Juice Flaschen: so geht es Step-by-Step

DIY Duft Diffuser

 

Raumduft-Diffusor

 

Das benötigst du für das DIY (2 Raumdüfte):

  • 2 Juice Collection Glasflaschen von HITCHCOCK
  • 10 Bambusstäbchen
  • 400ml Pflanzenöl
  • einige Tropfen ätherisches Öl nach Wahl (ich verwende Orange)

 

Upcycling für Juice Flaschen

 

Step Nr. 1 – und ganz wichtig: Den leckeren Saft in Ruhe genießen! Ich mag den wie gesagt pur sehr gerne und etwas gekühlt. Er muss allerdings nicht im Kühlschrank gelagert werden. Die Marke HITCHCOCK gibt es übrigens schon seit Anfang der 60er Jahre und sie ist auch bekannt für ihre Ästhetik.

Im zweiten Schritt löse ich das Etikett der Flaschen ab. Dazu lässt du die Flaschen am besten gut einweichen, dann löst es sich leichter ab. Öl oder Margarine hilft ebenfalls gut beim Ablösen des Klebers. 10 Minuten einwirken lassen und entfernen!

Anschließend fülle ich das Pflanzenöl in die Flaschen ab. Es bildet nämlich die Basis für den Duft. Dann gebe ich einige Tropfen des ätherischen Öls hinzu. Ich fange erstmal langsam an, denn solche Öle sind sehr intensiv im Duft.

 

Raumduft-Diffusor

 

Nun tauche ich die Stäbchen mit einem Ende in das Duftöl hinein und drehe sie dann um. Ich stelle die Stäbchen dann mit dem anderen Ende in das Duftöl. Mit der Zeit zieht das Duftöl durch die Stäbchen in den Raum und lässt ihn so duften. Du kannst dafür jedes ätherisches Öl verwenden, auf dass du Lust hast! Du kannst auch passende Öle miteinander vermischen. Um den Duft zu intensivieren, kannst du die Stäbchen 1x pro Woche umdrehen und sie 1x pro Monat austauschen.

Überlegst du dir auch gerne ein Upcycling für Glasflaschen? Wie gefällt euch meine Idee mit dem Raumduft-Diffuser und hast du die leckeren Säfte der Juice Collection von HITCHCOCK auch schon mal gekostet? 

 

Upcycling für Juice Flaschen

 

Raumduft-Diffusor

 

Upcycling für Juice Flaschen

 

Upcycling für Juice Flaschen

 

 

Orangensaft von HITCHCOCK

 

Orangensaft von HITCHCOCK

 

HITCHCOCK Cranberry Saft

 

Upcycling Ideen für Glasflaschen

 

Upcycling für Juice Flaschen

Das könnte dir auch gefallen

4 Kommentare

  • Antworten Lina 23. November 2020 um 17:53

    Das ist ja mega schön! Muss ich mal ausprobieren ?

  • Antworten Maria 23. November 2020 um 18:34

    Die Säfte klingen so lecker, muss ich mal ausprobieren! Das DIY ist eine mega Idee. Kann man mal testen. Danke dir

  • Antworten Katharina 23. November 2020 um 19:03

    Super tolle Idee. Ich bin ohnehin dafür, nicht immer alles direkt wegzuschmeißen, sondern anderweitig zu verwenden.

  • Antworten Amandine Hach 23. November 2020 um 21:11

    Die Flasche ist echt chic. Tolle Idee auch mit die Raumduftstäbchen

  • Hinterlasse einen Kommentar