Anzeige
Natürliches Deo? Da war ich lange skeptisch. Diese Deos und ich hatten keine einfache Vergangenheit. Stichwort: Versagen unter Druck – und das meine ich wortwörtlich. Doch gerade jetzt, in der Schwangerschaft und mit Baby, wollte ich der Sache noch einmal eine Chance geben und habe mich an fussy herangetraut. Plastikfrei und vegan verspricht es so einiges – doch fühle ich mich auch gut damit?

Warum natürliches Deo im Sommer für mich zur Pflicht wurde
Früher war Deo für mich einfach ein Griff ins Regal. Irgendein Spray oder Roller, es musste stark gegen Schweiß wirken. Dass darin Aluminium, Mikroplastik oder synthetische Duftstoffe enthalten waren, war mir egal. Hauptsache, ich habe gut gerochen. Dann kam der Wendepunkt. Mit der Schwangerschaft fing ich an, genauer hinzuschauen, was ich meinem Körper zumute. Dann ging es schließlich nicht mehr nur um mich, sondern auch um die Gesundheit meines Babys.
Viele herkömmliche Deos verstopfen mit Aluminiumsalzen die Poren – dadurch schwitzt man zwar weniger, aber der Körper kann auch nicht mehr so gut entgiften. Außerdem gibt es einen Grenzwert für Aluminium, der nicht überschritten werden sollte. Es wird zwar äußerlich mit dem Deo oder Antitranspirant aufgetragen, es kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass auch geringe Teile davon in den Körper gelangen. Das kann negative Auswirkungen auf Nieren, Knochen und Nerven haben oder eventuell sogar bestimmte Krankheiten begünstigen.

Natürliches Deo, das wirklich funktioniert? Ich hab’s ausprobiert!
Ich war also vorsichtig optimistisch, als ich das erste Mal das natürliche Deodorant von Fussy in den Händen hielt. Das Konzept klang vielversprechend: Nachfüllbares System, stylisch-minimalistisches Design, plastikfrei, tierversuchsfrei, vegan – und Düfte mit Namen wie „Fresh Lavender“, „Cloud Nine“ oder „Sun Drunk“. Okay, letzteres klang fast zu gut, um wahr zu sein.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Man steckt den Refill in das Gehäuse, dreht unten ein bisschen – und los geht’s. Kein Tropfen, kein Spraynebel, keine weißen Rückstände auf schwarzer Kleidung (endlich!).
Ich habe das Deo ab dem ersten warmen Frühlingstag verwendet – und inzwischen auch die ersten Hitzewellen überstanden. Dabei habe ich es echt auf die Probe gestellt: Spaziergänge durch den Wald in Adlershof mit dem Baby in der Trage, Videodrehs mit der neuen Sony-Kamera, spontane Tanzsessions im Wohnzimmer.
Und das Beste? Ich roch – nach nichts. Oder besser gesagt: angenehm dezent nach meinem gewählten Duft. Kein Schweißgeruch, kein unangenehmes Klebegefühl unter den Armen. Ich war wirklich überrascht, wie effektiv ein natürliches Deo ohne Aluminium sein kann.

Nachhaltigkeit, die nicht nach Kompromiss riecht
Ein weiterer Pluspunkt: Das Design. Ich weiß, es klingt oberflächlich – aber wenn ich schon ein Produkt täglich benutze, möchte ich nicht, dass es aussieht wie ein medizinischer Roll-on aus den 90ern. Das Natural Deodorant von Fussy kommt in einem wiederverwendbaren, schicken Gehäuse, das man mit Nachfüllkartuschen bestückt. Kein Einwegplastik, kein Müllchaos im Badezimmer. Ich liebe das!
Auch die Refills selbst sind plastikfrei. Das ganze System ist so durchdacht, dass es sich super in meinen Alltag integrieren lässt – ohne ständig an Nachkauf oder Recycling denken zu müssen. Wer mag, kann sich sogar für das Abo-Modell entscheiden. Da bekommt man die Refills automatisch nach Hause geschickt – je nachdem, wie oft man sie braucht. Besonders praktisch für stressige Zeiten wie jetzt mit Baby, wenn man nicht ständig an alles denken kann (oder will).

Fazit: Ein natürliches Deo, das endlich hält, was es verspricht
Was mir besonders gut gefällt:
- Es hält den ganzen Tag – auch bei über 30 Grad.
- Es ist sanft zur Haut, selbst nach dem Rasieren.
- Es riecht angenehm natürlich, nicht aufdringlich.
- Es sieht gut aus – der Behälter passt sogar farblich zu meinem Badezimmerschrank. Prioritäten, Leute.
Einzige Herausforderung: Sich für einen Duft zu entscheiden. Ich habe aktuell „Night Tales“ im Einsatz – eine warme, würzige Note, perfekt für den Sommerabend.
Worauf kommt es dir bei einem Deo an? Achtest du auf die Inhaltsstoffe und wie wichtig ist dir ein schönes Design?
Keine Kommentare