Blogger Tipps

Wie finden Besucher eigentlich meinen Blog? Aktuelle Tipps für Blogger 2025

23. November 2017
andysparkles-Blogger Tipps-Keyword Recherche für Blogger

Wenn du einen Blog betreibst, willst du wissen: Woher kommen eigentlich meine Leser?
Die Antwort kann aus verschiedenen Quellen stammen:

  • Direkt: Jemand tippt deine URL direkt ein oder hat sie als Lesezeichen gespeichert.
  • Social Media: Klicks über Instagram, Pinterest, TikTok & Co.
  • Referral: Andere Websites verlinken auf dich.
  • Organic Search: Jemand findet dich über Google oder andere Suchmaschinen.

Früher war Google Analytics das Tool der Wahl, um das alles zu tracken. Heute gibt es dafür GA4 (Google Analytics 4). Für Keywords selbst ist aber die Google Search Console der Schlüssel.

1. Google Search Console: Dein wichtigstes SEO-Tool

Mit der Google Search Console siehst du:

  • Über welche Suchbegriffe Leser auf deine Seite kommen
  • Wie oft deine Seite bei Google angezeigt wird (Impressions)
  • Deine Position bei Google für bestimmte Keywords
  • Klickrate (CTR) → also, wie oft jemand tatsächlich klickt

So findest du heraus, welche Artikel schon gut ranken und wo noch Potenzial liegt.

Pro-Tipp:
Keywords mit vielen Impressions, aber wenigen Klicks sind oft Chancen für bessere Titel, Meta-Beschreibungen oder aktualisierte Inhalte.

2. Was sind eigentlich Keywords?

Keywords sind Suchbegriffe, oft nicht nur einzelne Wörter, sondern Longtail-Keywords wie zum Beispiel vegane Pasta Rezepte mit Zucchini.
Sie helfen Google zu verstehen, worum es in deinem Artikel geht.

Wichtige Fragen vor der Recherche zu jedem Blogartikel:

  • Was ist das Hauptthema?
  • Welchen Mehrwert liefere ich?
  • Wie würden Nutzer bei Google danach suchen?

Tools wie Yoast SEO oder Rank Math unterstützen dich bei der richtigen Keyword-Platzierung.

andysparkles-Blogger Tipps-Keyword Recherche für Blogger

3. Keyword-Recherche für Blogger: So gehst du vor

Schritt 1: Bestehende Daten checken

  • Google Search Console: Welche Keywords bringen dir schon Traffic?
  • Google Trends: Welche Themen sind gerade gefragt?

Schritt 2: Neue Keywords finden

Aktuelle Tools 2025:

  • AnswerThePublic: Zeigt echte Fragen von Nutzern
  • Keywords Everywhere: Browser-Add-on für schnelle Analysen
  • SEMrush oder Ahrefs: Profi-Tools für tiefere Analysen

Wie sieht es bei euch aus? Achtet ihr auf passende Keywords bei euren Artikeln oder war euch das Thema noch ganz fremd? Ist mein Artikel hilfreich für euch?

4. Suchintention & Content-Qualität

Google bewertet nicht nur Keywords, sondern auch Suchintention:

  • Informational: Nutzer suchen nach Wissen (z. B. „Wie pflanze ich Tomaten?“)
  • Commercial: Nutzer vergleichen Produkte (z. B. „beste Kaffeemaschine 2025“)
  • Transactional: Nutzer wollen kaufen (z. B. „Kaffeemaschine online kaufen“)

Für Blogger sind meist Informational Keywords wichtig.

Außerdem:

  • E-E-A-T zählt → Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauen.
  • Nutzerverhalten wie Verweildauer und Klickrate beeinflussen dein Ranking.

5. Content-Optimierung 2025

  • Nutze sprechende Überschriften mit Keywords.
  • Baue interne Verlinkungen ein, damit alte Artikel nicht verwaisen.
  • Achte auf lesefreundliche Struktur: kurze Absätze, Zwischenüberschriften, Listen.
  • Optimiere Meta-Titel und Meta-Beschreibungen für Klicks.
  • Aktualisiere alte Artikel regelmäßig → Google liebt frische Inhalte.

6. Mini-Checkliste für Blogger

  1. Google Search Console einrichten
  2. Keywords mit Potenzial finden (Impressions vs. Klicks)
  3. Content nach Suchintention optimieren
  4. Interne Links setzen
  5. Artikel regelmäßig aktualisieren

Das könnte dir auch gefallen

23 Kommentare

  • Antworten FiosWelt 23. November 2017 um 13:49

    Das Thema schiebe ich auch ezwas vor mir her und blicke da noch nicht soo ganz durch. Bzw es ist einfach schwer und man müsste sich mal richtig Zeit dafür nehmen es ganz zu verstehen^^

    Liebe Grüße
    Fio

    • Antworten Andy 23. November 2017 um 15:35

      Am besten ist es immer, einfach mal anzufangen! Auch wenn man am Anfang noch nicht so viel Ahnung vom Thema hat. Das kommt dann mit der Zeit, wenn man sich weiter damit beschäftigt.

  • Antworten Julia 23. November 2017 um 17:58

    Ein schweres Thema ist da, aber gut von dr beschieben.

    Lieb Grüße
    Julia

  • Antworten Mona 23. November 2017 um 18:31

    Ein Thema das ich immer noch ein bisschen zu stiefmütterlich behandel muss ich gestehen. Aber sehr gut beschrieben 🙂
    Liebe Grüße, Mona

  • Antworten Marie-Theres Schindler 23. November 2017 um 21:18

    Bei manchen Beiträgen fällt mir das total leicht, bei anderen gar nicht – gerade bei Themen, wo ich viele Lieblinge vorstelle oder so. Da gibt es dann irgendwie kein eindeutiges Keyword!
    Herzliche Grüße,
    Marie

  • Antworten Larissa 24. November 2017 um 00:08

    Ich hab das Thema bisher ehrlich gesagt auch versäumt. Aber muss mich wirklich mal damit beschäftigen. Von daher danke für deinen Reminder 🙂
    Liebste Grüße
    Larissa

  • Antworten Carrie 24. November 2017 um 06:54

    Oh wow! Ich danke dir für deinen interessanten Beitrag Liebes!
    http://carrieslifestyle.com

  • Antworten Michelle Früh 24. November 2017 um 14:11

    Ich kenne es schon eine Weile. habe mich aber nie dahinter geklemmt.
    Denke man braucht Zeit um das ganze zu verstehen
    Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy

  • Antworten Nadine von tantedine.de 24. November 2017 um 21:21

    Das ist wirklich ein komplexes Thema aber schon wichtig für einen erfolgreichen Blog, der gut gefunden wird 🙂 Ich nehem es aber nie so ernst mit den Keywords 🙂

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

  • Antworten Lisa 24. November 2017 um 21:49

    ein sehr wichtiges und Interessantes Thema. Danke für den Beitrag.

    Liebe Grüße Lisa
    von Pinkybeauty.de

  • Antworten Katja von Schminktussis Welt 24. November 2017 um 22:03

    Das hast du schön erzählt. Ich muss mich mit dem Thema auch mal wieder intensiver beschäftigen.

  • Antworten Saskia 25. November 2017 um 01:56

    Ich nutze das Yoast SEO, aber um mehr habe ich mich bisher auch nicht nicht gekümmert.

  • Antworten AnnLee Beauty 25. November 2017 um 11:23

    Danke für die Tipps 🙂
    Das Thema ist echt interessant ^-^

    Liebe Grüße AnnLeeBeauty

  • Antworten Sissy 25. November 2017 um 11:53

    Super interessant und perfekt zusammengefasst. Über Keywords sollte jeder bescheid wissen!

  • Antworten Vanessa 25. November 2017 um 13:26

    Ich gestehe, dass ich wenig auf Keywords achte. Ich nutze Yoast auch und versuche das immer wieder zufrieden zu stellen. Meine Fokuskeys sind auch so gestaltet wie ich google nutze. Aber um mehr habe ich noch nicht gekümmert. Vielleicht sollte ich das aber mal machen 🙂

    xoxo Vanessa

  • Antworten Marie 26. November 2017 um 17:30

    Auch wenn ich ein wenig mit Keywords arbeite, so müsste ich mich eigentlich noch mehr mit diesem Thema beschäftigen. Sehr schöner Beitrag. Alles Liebe Marie

  • Antworten Jana 26. November 2017 um 19:32

    Ein schöne, hilfreiches Thema! Ich habe mich bisher auch zu wenig damit auseinandergesetzt, aber finde immer sehr interessant, unter welchen Keywords man manchmal so gefunden wird! Da gibt es oft auch etwas zum Schmunzeln 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

  • Antworten Franzy 26. November 2017 um 21:27

    Ich statte meine Berichte schon mit einem Keyword aus, bin da aber vorher nicht so am suchen sondern entscheide erst wenn der Bericht fertig ist. Ich schreibe aus dem Bauch heraus und kann daher mir nicht erst die Worte zurecht legen, um die ich einen Bericht dann Spinne, da würde bei mir schnell de spass am schreiben vergehen. Lieber verzichte ich auf ein paar Klicks und habe aber einen Bericht der mir gefällt.

  • Antworten dahi tamara 26. November 2017 um 22:34

    danke für den tipp mit google webmaster!

    liebe grüße
    dahi

  • Antworten Anna 27. November 2017 um 22:21

    Danke für die Tipps! Da habe ich direkt mal ein bisschen bei mir gestöbert, haha.

    Liebe Grüße

    Anna 🙂

    • Antworten Andy 27. November 2017 um 22:23

      War bestimmt interessant, oder? 🙂

  • Antworten Leni 29. November 2017 um 15:18

    Ich versuche schon meine Artikel auf ein Keyword anzupassen, aber irgendwie läuft das noch nicht so 😀 ich gucke mir das mit den Trends mal an, die Seitekannte ich noch gar nicht 🙂
    Liebe Grüße,
    Leni 🙂
    http://www.sinnessuche.de

  • Antworten Stefan 21. November 2021 um 11:50

    Um Keywords für meine Beiträge zu finden, bzw. verwandte Fragen und ähnliche Worte zu finden nutzen ich unter anderem die Funktion von Google, die Begriffe und Wort-Vorschläge unten auf der Suchseite dienen als erster Indikator. Ansonsten setze ich für weitere Recherchen und Bewertungen noch auf Ubersuggest.

    Viele Grüße,
    Stefan

  • Hinterlasse einen Kommentar