Rückblick: Die Entdeckung des Klons
Mein Blog wurde geklont! Im Mai googlte ich nach “Orthomol Event” und traf dabei unter anderem nicht nur auf meinen Blog, sondern auch auf eine Seite namens “tourandfashion.com”, die meinen gesamten Blog spiegelte. Jeder Beitrag, den ich hier hochlade, erscheint automatisch auch auf der Blog Klon Seite. Abgesehen davon gab es auf diesem Blog eine gefakete About-Seite, ein anderes Impressum und ein abgeändertes Logo. Doch sonst war alles gespiegelt!
Was dann folgte, war wie in einem Cyber-Krimi. Zunächst kontaktierte ich den Logopäden, der in dem Fake Impressum aufgeführt war. Er ging bis zum Anwalt und erstattete Anzeige, doch das wird nicht weiter verfolgt und bringt so gesehen erstmal nicht viel. Mit Hilfe einer Facebook-Gruppe fand ich dann immer weitere Infos heraus, die ich dann auch in dem Beitrag “Hilfe, mein Blog wurde geklont” zusammengefasst habe.
Warum der Blogbetreiber der Fake-Seite nicht aus Panama ist
Viele Mädels schreiben mich an, weil ihr Blog auch geklont wurde. Sie denken dann, er wurde aus Panama geklont, weil das bei der WHOIS-Abfrage erscheint. Falsch! Der Betreiber hat einen WHOISGUARD installiert, der verschleiert, wo die IP wirklich ist und immer Panama erwähnt. Das könntet ihr bei eurer eigenen Domain prinzipiell auch einstellen.
Herausfinden, wo die IP wirklich liegt
Über die Seite “Crimeflare” lässt sich herausfinden, wo wirklich die IP liegt von eurer Klon-Seite. Dort gebt ihr die Domain der Fake-Seite ein. Ich erhalte folgende Daten:
- 2017-02-28: tourandfashion.com 46.17.100.204 NETHERLANDS
Es wurden Hunderte Blogs aus Europa geklont
Wenn ich dann diese IP anklicke, gelange ich zu einer Liste mit weiteren Domains auf dieser IP. Es waren Hunderte weiterer geklonter Blogs! Ich habe einige davon selbst kontaktiert und zu einer Facebook-Hilfe-Gruppe eingeladen. In der Gruppe habe ich die komplette Liste aller Fake Seiten eingestellt.
Was kann ich gegen den Blog Klon tun?
Ich habe alle Tipps befolgt – die Betreiber der Seite kontaktiert, eine Urheberrechtsverletzung an Google gemeldet – erfolglos. Mir blieben nun keine Methoden mehr, die ich noch machen konnte, als mein Blog bei Blogger gehostet war. Doch dann bin ich am Samstag zu WordPress umgezogen und habe mich auch wieder dem Thema Blog Klon gewidmet!
Lösung 1: IP sperren
In FTP könnt ihr die IP sperren. Das geht wie in dieser Anleitung. Doch ich habe das nicht probiert, sondern erstmal eine noch einfachere Variante versucht.
Lösung 2: Plugin AntiClone
Ein Plugin für WordPress – AntiClone – erkennt den Klon und leitet ihn direkt auf euren eigentlichen Blog weiter. Ich hoffe, dass diese Lösung so Bestand hat und sich die Betreiber der vielen Klon Seiten nichts neues einfallen lassen. Doch erstmal ist das Problem so beseitigt!
War euer Blog auch schon mal betroffen? Habt ihr noch Fragen?
13 Kommentare
Hey Andrea,
wenn ich den Namen des Blog-Klons google und auf tourandfashion (dot) com klicke, werde ich weitergeleitet und lande hier:
http://andysparkles.de/p/kontakt.html?wpac_s=tourandfashion.com
Das ist bei dir eine 404-Seite, also nicht vorhanden.
Vielleicht kannst du bei deinem Anti Clone Plugin einstellen, dass der weitergeleitete User auf eine bestimmte Seite umgeleitet wird?
Dann würde ich eine Seite ala “Mein Blog wurde geklont” als Zielseite nehmen. So kannst du dann via Analytics auch die Zugriffe auf/durch den Klon-Blog messen.
Viele Grüße, Kato
Huhu! Ja, das ist weil du beim googlen auf tourandfashion(.)com/kontakt oder so kommst. Dann passiert das. Da kann ich leider nichts tun, aber hauptsache es wird überhaupt zur richtigen Seite weitergeleitet! 🙂 Wenn du nur die Haupt URL eingibst vom Fake, kommst du auch normal zu meinem Blog.
Sehr interessanter Beitrag! Ich finde das mit dem Blog-Klon nach wie vor ziemlich heftig.
Umso besser, dass du deinen losgeworden bist freut mich sehr 🙂
Was für ein Schock, das war sicher eine nervenaufreibende Angelegenheit! Toll, wie Du das gelöst hast und vielen Dank für Deinen Beitrag, ich wäre total aufgeschmissen gewesen!
Kann man das WordPress Plugin auch installieren um sich davor zu schützen geklont zu werden? Dann würde ich das nämlich gleich mal in Angriff nehmen!
xo Rebecca
https://pineapplesandpumps.com/
Ja das kannst du tatsächlich machen! In dem Plugin gibst du ausschließlich deine eigene, echte Blog URL ein. Dann weiß es, dass alle anderen Seiten mit genau diesem Inhalt Fakes sind und leitet sie zu dir weiter.
Schön, dass du deinen Klon soweit los bist. Ich hatte meinem Klon ja sämtliche Zugriffe gesperrt und so weiter… irgendwann gab es die Seite dann nicht mehr. Jetzt habe ich gesehen, dass meine Klonseite sich offenbar ein neues Opfer gesucht hat. Ich kann aber den Originalblog leider nicht identifizieren.
Das ist alles so nervig…
Einem Plugin würde ich persönlich nicht so richtig trauen…
Liebe Grüße an dich
Interessanter Post & wirklich tolle Tipps!
Hoffe das passiert nicht noch mal.
Liebe Grüße AnnLeeBeauty♡
Wow! Wie super nervig… auf was für Ideen die Leute doch immer wieder kommen. Das stelle ich immer wieder geschockt fest. Bei uns hat schon mal jemand mit einem Foto für seinen eigenen Friseursalon geworben. Sehr armselig… und vor allem war der noch mit einer aus unserem Team bei Facebook befreundet, die Sache kam also total schnell auf. Das ist ja schon wieder wirklich dumm! 😉
Hallo Andy,
ich habe gerade dasselbe Problem. 🙁
Bin beim Stöbern über Deine hilfreichen Seiten gekommen und habe Dich in meinem Blogpost über meinen Klon auch verlinkt.
Extrem ärgerlich, mit was man sich so herumschlagen muss. Ich war zuerst auch fürchterlich geschockt, mittlerweile “nur” noch frusteriert. 😉
Genau wie Du habe ich das Plugin aktiviert und es funktioniert auch super. Nichtsdestotrotz werde ich mir Hilfe holen, um eine vielleicht doch noch nachhaltigere Lösung zu finden.
Liebe Grüße
Meike
Hey,
ich hatte das Problem auch und habe es genauso gelöst! Am Anfang fühlte ich mich extrem hilflos bis ich erfahren musste, dass es immer wieder passiert und gerade viele Blogs betroffen sind. Ich hoffe, dass das Problem auch nachhaltig gelöst ist und die Klon-Seite einfach irgendwann komplett verschwindet!
Viele Grüße,
Ulli
Hey, der Blog meiner Freundin wurde ebenfalls geklont. Ich habe versucht das beschriebene Plugin zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Man wird leider nicht auf den Originalblog weitergeleitet. Anscheinend ist der Klon bereits auf den Eingriff des Plugins vorbereitet. Hat jemand noch andere hilfreiche Tipps?
Robin
Nur mal zur Info für Dich: das Plugin ist wertlos.
Ja, Du siehst das auf der Domain nicht mehr.
Google aber schon -> Abstrafung
Auch die Werbenetz-Partner könnten empfindlich reagieren.
Und zu guter Letzt: wenn dann eines Tages doch Dein Name auf der Seite steht, und es wird damit Unfug getrieben… kriegst Du nicht mehr mit.
Und wenn jemand Javascript im Browser deaktiviert, sieht er alles. (so wie auch Google)
Hast du denn auch einen besseren Lösungsvorschlag für uns? ::)