Anzeige wegen Affiliate Links
Wenn es einen Drink gibt, der nach Sommer schreit, dann ist es für mich ganz klar Gin Tonic. Erfrischend, schnell gemacht und irgendwie immer ein bisschen schicker als ein Bier oder Aperol. Für laue Abende auf dem Balkon, Sommerpartys oder einfach als Feierabenddrink: Heute zeige ich euch mein Lieblingsrezept für Gin Tonic mit Zitrone und Rosmarin – und eine alkoholfreie Variante ist auch dabei.
Gin – ein paar Fakten für Gin-Fans
Wusstet ihr, dass es über 1.000 verschiedene Gin-Sorten gibt? Kein Wunder also, dass dieser Drink nie langweilig wird. Ein paar spannende Fakten:
- Gin ist ein Getreide-Destillat mit Wacholdergeschmack.
- Er wurde schon im 15. Jahrhundert getrunken und hat sich bis heute als Klassiker gehalten.
- Der Name kommt vom botanischen Namen Juniperus für Wacholder.
- Das Mischungsverhältnis und das Tonic Water sind entscheidend für den Geschmack.

Mein Rezept: Gin Tonic mit Zitrone und Rosmarin
Für die klassische Variante braucht ihr nur ein paar Zutaten:
- 25 ml Gin eurer Wahl
- 125 ml Tonic Water
- Bio-Zitrone
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- Eiswürfel (perfekt gelingen sie mit XXL Eiswürfelform)
So geht’s:
- Gläser mit Eiswürfeln füllen – je mehr, desto besser. (am besten schöne Gin Gläser verwenden)
- Gin eingießen und mit Tonic Water aufgießen.
- Eine halbe Zitronenscheibe ins Glas geben.
- Den Rosmarinzweig kurz zwischen den Fingern anreiben, damit sich die ätherischen Öle lösen, und dann ins Glas stecken.
Fertig ist der Sommerdrink, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch richtig hübsch aussieht..
Alkoholfrei genießen: Virgin Gin Tonic
Immer mehr Marken bieten alkoholfreien Gin an – perfekt für alle, die den Geschmack lieben, aber keinen Alkohol möchten. Das Rezept bleibt identisch, nur der Gin wird durch eine alkoholfreie Variante ersetzt.
Tipp: Wer mag, kann auch etwas Mineralwasser und ein paar frische Beeren ergänzen, um eine fruchtige Note reinzubringen.
Die perfekte Mischung: Tipps für den besten Gin Tonic
Tonic Water testen: Es gibt süße, herbe und besonders trockene Varianten. Einfach mal verschiedene Marken probieren, bis ihr euren Favoriten gefunden habt.
Mischungsverhältnis: 1:3 oder 1:4 sind ideal. So kommt der Gin-Geschmack durch, ohne zu dominant zu sein.
Frische Eiswürfel: Niemals alte Eiswürfel verwenden, die schon wochenlang im Eisfach lagen – die schmecken schnell nach allem außer nach Wasser.
Weitere Ideen für Sommerdrinks
Wenn ihr Gin Tonic mögt, dann schaut euch unbedingt auch andere Sommerdrinks an. Ich verlinke hier später noch meine liebsten Rezepte, damit ihr gleich eine ganze Auswahl habt.
39 Kommentare
Früher habe ich Gin auch total gerne getrunken, heute nur noch ab und an. Die Bilder sind super geworden, das Glas würde ich sofort trinken ;-).
Sieht richtig erfrischend aus. Ab und zu trinke ich Gin Tonic auch gerne, aber zu Hause habe ich bisher keinen gemacht.
Liebe Grüße, Sybille
Liebe Andy, cool , dass du so viel Abwechslung auf deinem Blog zeigst. Gerne mehr Rezepte 🙂 die Bilder sind auch total schön geworden 🙂 lg Tatjana
Ich finde so 'außergewöhnliche' Getränke mit Kräutern total interessant. Auch die Drinks beim essence Birthday Bash mit Basilikum und Gurke fand ich richtig cool. Ich würde deinen Drink ohne Gin, dafür mit Tonic Water trinken 🙂
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Hallo Andrea,
ich trinke Gin Tonic total gerne. Eine super Idee, Rosmarin und Zitrone zu ergänzen. Das schmeckt bestimmt fabelhaft! Liebe Grüße, Alex
So einen richtigen Gin Tonic habe ich noch nie getrunken. Aber sieht super aus,vielleicht probiere ichs bei Gelegenheit mal 🙂
Liebe Grüße,
Leni 🙂
http://www.sinnessuche.de
Tolles Rezept! 🙂
Ich selbst trinke so gut wie nie Alkohol aber mein Bruder liebt Gin & hat am kommenden Montag Geburstag – da werde ich ihm diese Variante mal zeigen. 🙂
Liebe Grüße
Vanessa
Das klingt wirklich nach einem tollen Rezept.
Habe noch nie Gin Tonic getrunken. Allerdings trinke ich kein Tonic Water das ist so eklig. Schmeckt es mit Gin auch so bitter?
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
Hört sich lecker an.
Müssen wir mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße AnnLeeBeauty♡
Mhmm der sieht auf jeden Fall sehr schmackhaft und kühl aus 🙂 hab ich bis dato aber noch nie getrunken 😀
Alles Liebe,
Janine
Gin Tonic – hmmmmmmm! Lecker!
Ein tolles Rezept.
Liebe Grüße und noch eine traumhafte Woche.
Celine von http://mrsunicorn.de
Das sind ganz tolle Bilder! 🙂
Ich liebe Gin (neben meiner Weinschorle ♥) auch total gerne! In allen Variationen! Deine Variante würde ich sofort bestellen!
Liebe Grüße
Lisa
Zwar trinke ich keinen Gin Tonic so gerne, aber deine Bilder sehen so appetitlich aus, dass ich es glatt noch einmal mit diesem Drink ausprobieren würde. Schönes Rezept und tolle Bilder.
Hmm. Gin Tonic finde ich auch sehr gut!
Momentan trinke ich Gin total gern! Dein Rezept wird das nächste Wochenende ausprobiert! =)
Lieben Gruß,
Jenny von http://www.rockerbella.de
Deine Bilder sind wie immer sooo schön geworden – wie in einem Rezeptbuch!
Das hört sich echt gut, allerdings trinke ich keinen Gin. 😀
Liebe Grüße
Anna <3
annashines.com
Allein deine Bilder machen schon Lust auf mehr. Wobei ich gerade eher zu einem Gin mit Gurke tendiere 😉
Liebe Grüße, Katrin
Interessante Kombi! Ich könnte mir vorstellen, dass das sehr gut schmecken.
Liebe Grüße,
Saskia-Katharina
So einen Gin Tonic trinke ich auch gerne mal.
wow hört sich lecker an! u tolle fakten wusste ich ja noch gar nicht 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Yammi <3 Erfrischend und Lecker so wie das sein soll!
Sieht echt lecker aus liebe Andrea.
Muss auch erwähnen – tolle Fotos!
Liebe Grüße aus München
Emre x emvoyoe
http://www.emvoyoe.de
Das sieht ja super lecker aus und total erfrischend. Super Bilder.
Liebe Grüße Lisa
Pinkybeauty.de
Das sieht ja mal richtig lecker und erfrischend aus =)
Liebe Grüße
Sophia
http://sophiaskleinewelt04.blogspot.de/
wow, der sieht richtig gut aus! ich bin nicht ganz so der Gin-Fan, aber in der Kombi könnte ich ihn mir richtig gut vorstellen – total sommerlich frisch 🙂
schönen Woche noch,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Ich mag solche selbstgemachten Getränke total gern und habe fast täglich ein Wasser das ich mir selbst zusammenstelle hier.
Das hört sich auf jeden Fall lecker an!
Ich finde Gin Tonic mit Gurke auch klasse 🙂
Liebe Grüße,
Kiamisu
Ehrlich gesagt habe ich noch nie einen Gin Tonic getrunken! Deine Fotos sehen wie immer toll aus <3
Auch wenn ich keinen Alkohol trinke, klingt dein Gin Rezept sehr erfrischend und meinem Freund würde es bestimmt schmecken 🙂
Alles Liebe,
Eva
http://www.thesophisticatedsisters.com
Hallo Liebes <3
Das klingt ja echt nach einem super Getränk. Total schön sommerlich und erfrischend. Stelle ich mir super bei einem Grillabend mit Freunden vor.
Viele liebe Grüße <3
Ivy
ivonneherder.com
Ich LIEBE Gin Tonic. Letztens bei einem Event habe ich auch ne Menge über Gin und die Herstellung gelernt. Das mit den Psychopathen wurde nicht erwähnt haha ;D
Liebe Grüße,
Malin |Spark&Bark
Gin Tonic habe ich auch noch nie getrunken. Muss ich wirklich mal probieren!
Gin Tonic ist mein absoluter Long-Drink Favorit! Gibt nichts besseres an einem heißen Sommerabend. 🙂
Liebe Grüße
Tanja. xx
http://fleurrly.com
Ich trinke auch super gerne mal einen Gin Tonic – deine Kreation werde ich im Sommer sicher mal ausprobieren ! Passt bestimmt gut zu einem Grillabend 🙂 xxx
Perfekt für laue Sommerabende … jetzt hätte ich auch gerne einen <3!
Liebste Grüße
Verena
Klingt super lecker und sieht richtig erfrischend aus :)!! Muss ich mal ausprobieren
[…] ich ein Rezept über Gin Tonic vorstelle, dann könnt ihr euch sicher sein, dass ich wenige Tage zuvor abends in der Küche stand […]
Vielen Dank für diesen Beitrag! Es war wirklich aufschlussreich! Liebe Grüße 🙂
Daumen hoch für diesen Beitrag! Klasse Content, ich hoffe hier kommen in Zukunft noch viele weitere Beiträge! 🙂