30something

Bin ich heute ein anderer Mensch?

10. April 2020
Bin ich heute ein anderer Mensch

Die Bilder für diesen Blogpost entstanden letztes Jahr im Juni. Fast ein Jahr ist seitdem vergangen. Ich schaue mir ganz genau in die Augen auf diesen Fotos, versuche den Ausdruck zu lesen darin, mich an diesen Tag zu erinnern. Es war das erste Foto-Treffen von Angelina und mir. Ich schmecke noch den Rosé auf den Lippen, erinnere mich an dieses Gefühl der Erwartung, dass die ersten richtigen Sommertage für mich immer mit sich bringen. Mein Leben war damals noch ganz anders als heute. Da entstanden die allerersten Fotos für mein Projekt Portraits in Berlin, meine Einstellung zum Leben war noch von völlig anderen Gedanken geprägt, als sie es jetzt ist.

 

30something Kolumne auf andysparkles

 

Bin ich heute ein anderer Mensch

 

Zu viel Zeit, um nachzudenken

 

Gestalte die Veränderung mit – so kannst du mit der Krise umgehen

 

Die Krise gibt uns allen Zeit zu reflektieren. Ich gehe selbst sehr produktiv durch diese Tage, beende alte Projekte und konzentriere mich auf das, was ich in Zukunft erschaffen möchte. Genauso kann ich es auch verstehen, wenn für manche diese Zeit nun eher lähmend wirkt und es schwer fällt, sich aufzuraffen. Jetzt nur zu entspannen und mich zurück zu lehnen, das käme mir vor wie aufgeben, mich der Situation zu ergeben. An manchen Tagen bin ich glücklich über so viel Zeit, um nachzudenken, an anderen könnte ich es verfluchen.

 

Bin ich heute ein anderer Mensch

 

Bin ich heute ein anderer Mensch?

 

Heute habe ich den “I Am” Kurs von Laura Malina Seiler endlich abgeschlossen. Sie sagt darin unter anderem auch, dass wir uns ständig verändern und jeden Tag die Möglichkeit haben, uns neu zu erfinden. Dabei stellte ich mir eine Frage: Wenn ich heute ein anderer Mensch bin, bin ich dann noch verantwortlich für meine Taten von früher? Wir alle machen Fehler, verletzen andere Menschen. Kann ich mich dafür jetzt noch verantworten, wenn ich mich so sehr geändert habe? Bin ich heute ein anderer Mensch und was macht das mit meiner Verantwortung für meine früheren Fehler? Dieser Beitrag dreht sich heute bei mir mehr um eine Fragen und weniger um einen Ratschlag.

Wie sehr können wir uns tatsächlich verändern? Die letzten drei Jahre in Berlin haben mich so stark geprägt und meinen Horizont erweitert. Es ist so, als hätte ich Mauern in meinem Kopf eingerissen. Was mir früher wichtig erschien, bedeutet mir jetzt rein gar nichts mehr. Dennoch fällt es mir immer noch schwer zu verzeihen, sowohl mir selbst als auch anderen.

 

Siehst du dich heute als anderer Mensch, als noch vor ein paar Jahren? Welche Entwicklung hast du durchgemacht?

 

Bin ich heute ein anderer Mensch

 

Bin ich heute ein anderer Mensch

Das könnte dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Antworten Sarah 11. April 2020 um 14:46

    Wenn wir uns das fest vornehmen was zu ändern, dann kann uns das auch gelingen, bin gerade auch dabei… Feed, Storie… Blogposts und letztlich mich als Mensch…
    Du triffst mit dem Blogpost den Zeizgeist

  • Hinterlasse einen Kommentar