Mohnfelder direkt in Berlin? Fehlanzeige. Aber keine Sorge – ihr müsst nicht weit fahren! Schon kurz hinter der Stadtgrenze in Brandenburg findet ihr wunderschöne Felder mit rotem Klatschmohn. Ihr könnt natürlich auf gut Glück losziehen, aber ich habe zwei konkrete Tipps für euch, wo ihr garantiert fündig werdet. Das hoffe ich zumindest, denn natürlich wechselt das auch total oft und vielleicht ist jetzt ein anderes Feld dran.
Ich war selbst dort und verrate euch außerdem, wie ihr das perfekte Shooting im Mohnfeld hinbekommt: von der besten Uhrzeit über Outfit-Ideen bis hin zu praktischen Tricks gegen Mücken und matschige Schuhe.

Bilder im Mohnfeld: Shootingtipps
Die beste Uhrzeit fürs Shooting
Wenn es irgendwie geht, vermeidet die pralle Mittagssonne. Das Licht ist dann sehr hart und wirft unschöne Schatten ins Gesicht. Früh am Morgen oder abends wird das Licht weicher, wärmer und einfach fototauglicher.
Bei meinem Shooting war nur die Mittagszeit möglich – ging auch, aber ich habe in der Bildbearbeitung die Schatten im Gesicht aufhellen müssen.
Kamera oder Smartphone – was funktioniert besser?
Meine Bilder sind mit der Sony Alpha 7 III und dem 50mm 1.8 Objektiv entstanden. Die Brennweite ist perfekt für Portraits im Feld, weil sie die Hintergründe schön weichzeichnet.
Aber keine Sorge: Auch mit dem Smartphone – ich habe ein iPhone genutzt – gelingen richtig tolle Bilder. Wichtig ist nur, dass ihr den Fokus richtig setzt und die Belichtung etwas runterzieht, damit die roten Mohnblumen nicht überstrahlen.

Outfit-Ideen fürs Mohnfeld
Farben wie Weiß, Beige oder Rot harmonieren richtig gut mit den Mohnfeldern. Ein luftiger Jumpsuit, ein kurzer Rock, ein Sommerkleid oder sogar ein Hut – alles passt.
Tipp: Zieht euch lieber vor Ort um, wenn ihr mit dem Auto fahrt. Gerade nach Regen kann es matschig sein.
Posen: Weniger ist mehr
Ein Mohnfeld ist kein Ort für komplizierte Posen. Schön wirken:
- Portraits im Sitzen oder Stehen
- Bilder von hinten, wenn ihr ins Feld schaut
- Detailaufnahmen von Händen mit Mohnblüten
- Familienfotos mit Kindern oder Paarbilder
Ich habe zum Beispiel meine Freundin Dora mit ihrem Sohn fotografiert – total süß geworden.
Praktische Tipps
- Kleidung: Tragt lieber nicht euer bestes Sommerkleid. Nach einem Regenschauer kann es matschig sein.
- Mücken-Alarm: Im Sommer sind Mücken dort ein Dauerthema. Unbedingt Mückenschutz einpacken.
- Sonnenschutz: Nicht vergessen, sonst gibt’s am Ende Sonnenbrand statt schöne Fotos.

Hier findet ihr Mohnfelder bei Berlin
- Ahrensfelde: Navi-Adresse „Straße am Walde 10, 16356 Ahrensfelde“.
- Golm bei Potsdam: Hinter der Uni, Richtung Leest und Grube.
Beide Felder lohnen sich für einen spontanen Ausflug im Frühsommer. Ein weiterer schöner Geheimtipp in Berlin: Mach eine Fahrt mit dem Tretboot-Oldtimer!
Ähnliche Beiträge zu Sommer Shootings








8 Kommentare
I like your red and you…
Ich liebe Mohnfelder, die Fotos sind so schön!
Liebe Grüße, Berna von coffee & flowers
Super schön ! Kommt man da auch mit dem Fahrrad hin oder landet man da auf einer Landstraße ? Liebe Grüße Thu
das müsste auch mit dem Fahrrad gehen!
Amazing photos 🙂
http://www.somethingbykatep.blogspot.cz
Guten Tag
Your pictures are beautiful! I would like to go here and wondered if the flowers are still blooming and is there parking there? Thank you!
There is no official parking lot if you mean that, but you can find a spot to park. However, I’ve been there once and I dont live nearby, so I cant tell you when the flowers stop blooming.
[…] Mohnfelder in Berlin […]