Berlin

Katzencafés in Berlin!

14. Februar 2018
Katzencafés in Berlin-BaristaCats-Katzencafé-andysparkles.de

Anzeige wg Affiliate Links

Ich habe alle Katzencafés in Berlin besucht! In Taiwan und Japan sind sie schon längst Kult. Viele wissen noch gar nicht, dass wir auch in Berlin Kaffee und Kuchen mit Miezen genießen können. Das liegt zum einen sicher daran, dass alle Katzencafés nicht sehr zentral gelegen sind. Eigentlich sind es ganz normale Cafés, nur dass hier noch Miezen leben. Es gibt auch Hausregeln: Man darf die Katzen nicht nerven, füttern, mit Blitzlicht fotografieren oder beim Schlafen stören. Wie es mir gefallen hat und was für Erfahrungen ich gemacht habe, verrate ich euch in diesem Beitrag!

Wer zu Hause für seine Miezen auch etwas Gutes tun will, findet hier ein paar meiner Lieblingsprodukte für verspielte Stubentiger.

In England habe ich auch schon mal ein Dogcafe besucht. Das war auch spannend! Sowas soll es jetzt in Berlin auch geben, ich war allerdings noch nicht dort.

Der Artikel wurde jetzt im August 2025 upgedatet, da es eins der Cafés gar nicht mehr gibt, die ich damals besucht habe. Dafür hat ein neues eröffnet, das Catnip Coffee!

Katzencafés in Berlin-Zur Mieze-Katzencafé-andysparkles.de

Zur Mieze – das Katzencafé in Charlottenburg

Es fühlt sich an wie ein Besuch im Wohnzimmer! Bei Zur Mieze konnte ich einen letzten Platz ergattern und konnte gleich zwei der Katzen beim Spielen beobachten. Während ich mir den Bio Kakao bestellte, schnupperte Gretta an meiner Tasche und legte sich schließlich auf die Heizung neben mir. Meine Katzen lieben übrigens auch so einen gemütlichen Kratzplatz zuhause – dieser Kratzbaum ist bei uns der Hit.

Später musste sie den Platz allerdings für den frechen Ali räumen. Kenzo schaute die ganze Zeit aus dem Fenster und beobachtete das Treiben auf der Straße, sehr zur Freude der Passanten, die gleich von draußen Fotos machten.

Alle Fellnasen, die bei Zur Mieze leben, sind vom Tierschutzverein “Hand in Hand for Cats e.V.”, der ausschließlich Katzen aus der Ukraine vermittelt.

In diesem Katzencafé sind immer nur zwei Kinder gleichzeitig erlaubt, um die Katzen nicht zu stressen. Hochheben ist verboten, ebenso mit Blitz fotografieren. Gut so!

Die Adresse: Wilmersdorfer Str. 158, 10585 Berlin

Katzencafés in Berlin-Zur Mieze-Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Zur Mieze-Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Zur Mieze-Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Zur Mieze-Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Zur Mieze-Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Zur Mieze-Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Zur Mieze-Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Zur Mieze-Katzencafé-andysparkles.de

Catnip Coffee

In Friedrichshain hat Catnip Coffee eröffnet, gar nicht weit vom S-Bahnhof Warschauer Straße entfernt. Es gibt dort selbstgemachtes Gebäck, Matcha Cupcakes, vegane Schwarzwälder-Kirsch-Torte oder Hafer-Cookies. Dort leben 4 süße und verspielte Katzen aus dem Berliner Tierheim. Geöffnet hat es von 11-18:30 Uhr.

Die Adresse: Warschauer Str. 69, 10243 Berlin

Katzencafés in Berlin-BaristaCats-Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-BaristaCats-Katzencafé-andysparkles.de

Das Original: Pee Pee’s Katzencafé in Neukölln

Der Vorreiter und das erste Katzencafé in Berlin: Pee Pee’s Katzencafé. Seit 2013 schon empfangen hier Pelle und Caruso die Gäste. Als ich im Café angekommen bin, habe ich erst gar keinen Kater gesehen, nur den schlafenden Pelle in seinem Kratzbaum versteckt. Doch dann kam plötzlich Caruso zu mir gerannt, schnüffelte an meiner Tasche und verzog sich dann auf die Sitzbank zu einer Familie, um wild in den Schal zu treteln. Richtige Charmeure, die beiden!

Die Adresse: Thomasstr. 53, 12053 Berlin

Katzencafés in Berlin-Pee Pee's Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Pee Pee's Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Pee Pee's Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Pee Pee's Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Pee Pee's Katzencafé-andysparkles.de
Katzencafés in Berlin-Pee Pee's Katzencafé-andysparkles.de

Mein Fazit zu den Katzencafés in Berlin

Mir hat es in allen drei Katzencafés sehr gut gefallen. Am wohlsten gefühlt habe ich mich bei Zur Mieze, Catnip Café liegt sehr zentral und bei Pee Pee’s sind die beiden Kater wirklich einzigartig. Ich finde es super, dass in allen drei Cafés die Katzen vom Tierschutz sind.

Habt ihr schon mal ein Katzencafé besucht?

Das könnte dir auch gefallen

19 Kommentare

  • Antworten Swantje 14. Februar 2018 um 13:51

    Wie cool ist das denn?
    Das habe ich ja noch nie gehört 🙂
    Da möchte ich auch unbedingt mal hin <3
    Vor allem finde ich die Idee super cool, gerade wenn man keine Haustiere haben kann/darf.

    Liebste Grüße
    Swantje von http://www.swanted.de

  • Antworten L❤ebe was ist 14. Februar 2018 um 16:43

    nein ernsthaft? genial!
    ich wusste nicht mal, dass es sowas in Berlin gibt … kannte ich bisher nur aus Seoul 😉

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

  • Antworten Milli 14. Februar 2018 um 22:38

    Wie schön! Ich dachte bisher sowas gibt es nur in Asien. So ein Katzencafé Mus sich unbedingt besuchen.

    Liebe Grüße, Milli
    (http://www.millilovesfashion.de)

  • Antworten Chris stylepeacock 15. Februar 2018 um 13:35

    Ach herrlich, danke für die entzückenden Bilder und die schöne Vorstellung. Leider habe ich eine mega Katzenallergie, trotz 3 Jahren Hypo. Ich vermisse die Miezen schmerzlich in meinem Leben.

    Viele liebe Grüße
    Chris

  • Antworten Marie 15. Februar 2018 um 14:17

    Ich wusste gar nicht, dass es sogar drei Katzencafes in Berlin gibt. Vielen Dank für die Vorstellung, ich werde diese Cafés auf jeden Fall mal bald besuchen. Meine Kids werden sich auch freuen. Alles Liebe Marie

  • Antworten ANja S. 15. Februar 2018 um 16:14

    Was es nicht alles gibt. Irgendwie eine tolle Idee, so Katzen eine Heimat zu geben und der Kuchen sieht auch sehr lecker aus.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  • Antworten Tara 15. Februar 2018 um 18:14

    Danke nochmal für den Tipp – ich fand es bei Barista Cats mega cool und wäre ohne dich nie da hingegangen! 😀 <3

  • Antworten Silke 15. Februar 2018 um 21:36

    Ich hatte ja schon auf IG geschrieben, dass ich bisher nur in Japan in einem Katzen Cafe war. Ich habe aber den Eindruck, dass die in Berlin charmanter sind.

  • Antworten Maren 17. Februar 2018 um 15:39

    Danke für die Cafétipps. Bei meiner nächsten Berlin-Reise werde ich sicherlich eins der Cafés besuchen 🙂
    Die Bilder sind echt süß!

    LG, Maren
    http://www.lovelybees.net

  • Antworten Michelle Früh 20. Februar 2018 um 13:17

    Das ist ja total süß. Muss ich mal vorbei schauen wenn ich mal wieder in Berlin bin
    Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy

  • Antworten suresh lukhi 21. Februar 2018 um 08:23

    hey dear,
    you are great, because your blog is a awesome,i really like your post,thanks dear for sharing important details……

  • Antworten Freitagspost: Die besten Gute Laune Tipps! - andysparkles.de 11. April 2018 um 17:29

    […] Ein Leben ohne Katzen ist zwar möglich, doch es macht nicht viel Sinn. Deswegen habe ich kürzlich Katzencafés in Berlin besucht. Doch ein Katzencafé ist dennoch nicht das gleiche, wie selbst mit Vierbeinern zusammen zu […]

  • Antworten 7 besondere Cafés in Berlin! Berlinblog - andysparkles.de 8. Juli 2019 um 20:40

    […] Katzencafés in Berlin […]

  • Antworten Dogcafé in Newcastle - verrückte Orte in England - andysparkles.de 21. November 2019 um 07:39

    […] dass mitten in der Innenstadt in Newcastle liegt, gleich neben einem Katzencafé! Über die Katzencafés in Berlin hatte ich euch schon berichtet, denn auch bei uns gibt es gleich drei davon – allerdings noch […]

  • Antworten Außergewöhnliche Brunch-Locations in Berlin - 3 Tipps! - andysparkles.de 21. Mai 2020 um 12:29

    […] Katzencafés in Berlin […]

    • Antworten Alexander 1. Dezember 2023 um 22:05

      Super.. vielen Dank für die tolle Übersicht! Fehlt nur noch ein Katzentempel

  • Antworten Katzencafé Miezhaus: Kinderfreundliches Café in Bielefeld - family4travel 14. Mai 2023 um 18:12

    […] Andysparkles war gleich in drei Katzencafés in Berlin. […]

  • Antworten Kollmorgen 12. Juli 2025 um 15:39

    Vielleicht aktualisiert mal hier dein en Post, dass Barista gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Dankeschön. 😻😻😻

    • Antworten Andy 21. August 2025 um 10:55

      Danke für den Hinweis, ist aktualisiert 🙂

    Hinterlasse einen Kommentar

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.